Wir machen Ihr Team fit für die Arbeit mit AnNoText
Sämtliche Schulungen finden online statt und kosten 139 EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in und Termin. Die Schulung kann von jedem beliebigen Computer absolviert werden; Zugriff auf einen AnNoText-PC während des Termins ist nicht erforderlich. Sie können sich direkt online anmelden: Klicken Sie auf den Anmeldebutton innerhalb des Themenbereiches und folgen Sie dort den weiteren Anmeldeschritten.
Ziel dieser Kompaktschulung ist einerseits der sichere Umgang mit AnNoText, die Aneignung bzw. Erweiterung von Fach- und Programmkenntnissen und deren optimale Nutzung im Arbeitsalltag. Andererseits die Vermittlung von Fachwissen zur Entlastung und Unterstützung des täglichen Kanzleibetriebes. In der Basic-Schulung legen wir die Schwerpunkte auf:
• Grundverständnis von AnNoText
- • Aktenmanagement
- • Kollisionsprüfung
- • Prozess- und Beteiligtenregister
- • Dokumentenmanagement
- • ToDo-Management
Folgende Termine sind verfügbar:
30.09.2025 - 9 bis 12 Uhr- 04.11.2025 - 9 bis 12 Uhr
03.12.2025 - 13 bis 16 Uhr
Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
Ziel dieser Kompaktschulung ist die Erweiterung von Fach- und Programmkenntnissen und deren optimale Nutzung im Arbeitsalltag. Für dieses Training besitzen Sie idealerweise erste AnNoText-Kenntnisse. In dieser Schulung zum Mahnverfahren für Anfänger legen wir die Schwerpunkte auf folgende Funktionsbereiche:
• Aufnahme eines Forderungskontos
• Vorgerichtliche ZV-Maßnahmen
• Abrechnung der erstellten Maßnahmen
• Teilzahlungsvergleich
• Honorarabrechnung für Mahn-Angelegenheiten
• Die beA-Schnittstelle in AnNoText
• Integration mit Microsoft Outlook
Folgende Termine sind verfügbar:
- 09.10.2025 - 9 bis 12 Uhr
- 05.11.2025 - 13 bis 16 Uhr
10.12.2025 - 9 bis 12 Uhr
Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
Finanzbuchführung leicht gemacht
Vermittelt werden sämtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung in der AnNoText Software. Lernziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre Monatsbuchführung sicher und korrekt durchzuführen.
- • Belegbuchung (manuelles Buchen an Sachkonto)
- • Belegbuchung (manuelles Buchen an Akte, alle Modi)
- • Umbuchen
‐ Umbuchen Akte an Akte
- Umbuchen Sachkonto an Sachkonto
‐ Umbuchen Akte an Sachkonto
‐ Umbuchung Sachkonto an Akte - • Abschreibung
‐ Abschreibung an Sachkonto
- Abschreibung an Akte
‐ Stornierung der Abschreibung - • Monatsabschluss (Monatsabschluss ausführen sowie zurücksetzen)
- • Zahlungsverkehr (aktenbezogene sowie sachkontenbezogene Einzel-SEPA-Aufträge)
Folgende Termine sind verfügbar:
- 09.10.2025 - 13 bis 15 Uhr
18.11.2025 - 9 bis 11 Uhr
17.12.2025 - 13 bis 15 Uhr
- Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
AnNoText Kompaktschulung "Zwangsvollstreckung für Anfänger"
Ziel dieser Kompaktschulung ist die Erweiterung und Vertiefung Ihrer Programmkenntnisse. Für dieses Training besitzen Sie idealerweise erste AnNoText-Kenntnisse. In dieser Advanced II -Schulung legen wir die Schwerpunkte auf die Zwangsvollstreckung für Anfänger:
• Gerichtliche ZV-Maßnahmen
• Verbuchen eines Geldeinganges im Forderungskonto
• Teilzahlungsvergleich
• Abrechnung der erstellten Maßnahmen
• ToDo-Management
Folgende Termine sind verfügbar:
- 27.10.2025 - 13 bis 16 Uhr
- 06.11.2025 - 9 bis 12 Uhr
11.12.2025 - 9 bis 12 Uhr
Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
Werden Sie Profi im Umgang mit dem Anwaltsnotariat. Sehr tiefgründig gehen wir auf die Anwendung der neuen und überarbeiteten Funktionsbereiche ein, so dass Sie sehr sicher mit AnNoText arbeiten können.
In der Schulung gehen wir auf Aktenmanagement, E-Akte inkl. aller neuen Funktionen, Kollissionsprüfung, Dokumentenmanagement, Outlook-Anbindung, Handelsregister Import / Sanktionsliste, Posteingang und das ToDo-Management ein. Zudem nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen.
Folgende Termine sind verfügbar:
- 24.10.2025 - 9 bis 12 Uhr
04.11.2025 - 13 bis 16 Uhr
Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
Administration: Bausteinverwaltung
Lernen Sie in diesem Online-Training die Grundzüge der Bausteinverwaltung von AnNoText kennen: Nehmen Sie in AnNoText Änderungen an bestehenden Dokumenten vor und legen Sie eigene Dokumente an.
- Abänderung eines vorhandenen Textbausteines
- Erstellung eines neuen Bausteines
- Einfügen von Platzhaltern
- Erstellung eines neuen Bausteines für die Zwangsvollstreckung
- Zuordnung von RVG-Gebühren für die neu generierte Maßnahme
- Erläuterungen zum Briefkopf und den Dokumentenvorlagen
Folgende Termine sind verfügbar:
- 15.10.2025 - 9 bis 12 Uhr
28.11.2025 - 9 bis 12 Uhr
17.12.2025 - 9 bis 12 Uhr
Wählen Sie Ihren Wunschtermin im Anmeldeprozesses.
Profi im Umgang mit den erweiterten DMS-Funktionen
Ziel dieser Kompaktschulungen ist die sichere Anwendung der erweiterten Funktionen des AnNoText DMS / E-Akte und das Verständnis der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
• die juristische Arbeit mit und in Dokumenten
• das Erstellen von Anmerkungen und Notationen zu Textpassagen
• das Analysieren und Herausheben von relevanten Textpassagen und juristischen Zitierungen
• sowie das Erstellen von Aktenauszügen mit Textpassagen aus dokumentenübergreifend
Folgender Termin ist verfügbar:
16.10.2025 - 13 bis 14:30 Uhr
Webinar: Änderungen in der ZV – Neue Zwangsvollstreckungsformulare
Sie haben spezifische Schulungswünsche?
Weitere Hinweise zu den AnNoText-Online-Schulungen
-
Kann ich mich für verschiedene Seminare anmelden?
Ja, wählen Sie Themen und Termine nach Ihren Präferenzen aus. Selbstverständlich können Sie auch mehrere Online-Schulungen besuchen. Das Teilnehmerentgelt wird pro Teilnehmer und pro Veranstaltung berechnet.
-
Dürfen mehrere Kolleg:innen aus meiner Kanzlei teilnehmen?Gerne. Im Anmeldeformular haben wir die Möglichkeit eingeräumt, mehrere Teilnehmer aus einer Kanzlei in einer Buchung anzumelden. Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer:in über eine eigene E-Mail-Adresse verfügt, da der Zugangslink personalisiert ist. Das Teilnehmerentgelt gilt pro Teilnehmer und pro Veranstaltung.
-
Benötige ich zur Schulung einen PC mit AnNoText?Nein - die Schulung kann von jedem beliebigen Computer aus besucht werden. Ein Zugang zu AnNoText ist während der Schulung nicht erforderlich.
-
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Ihre persönlichen Zugangsdaten (Teilnahmelink) zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor dem Online-Seminar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Für den Fall, dass die Schulung an einem Montag stattfindet, kann der Link auch samstags versandt werden. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam- oder Clutter-Ordner.
-
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Die Teilnehmer/innen benötigen für die Übertragung einen PC mit Internet-Anschluss und einem aktuellen Browser. Die Tonwiedergabe über Lautsprecher oder Kopfhörer/Headset muss möglich sein. Eine Kamera ist nicht erforderlich.
Zur Durchführung des Online-Seminars nutzen wir die Software GoToMeeting. Sie können bereits vor der Anmeldung zum Seminar Ihre Systemkompatibilität prüfen und ein Test-Webinar starten: https://global.gotomeeting.com/join/750803053
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://support.goto.com/de/meeting/help/how-to-join-a-meeting-g2m030001
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die technische Individualausstattung bei den Teilnehmern keinen Support leisten können.
-
Gibt es noch weitere Schulungsthemen?
Die AnNoText-Kompaktschulungen sind auf Basis der Themen konzipiert worden, die von unseren Kunden am häufigsten angefragt wurden. Gerne können Sie für individuelle Fragestellungen eine maßgeschneiderte, kostenpflichtige Inhouse-Schulung für Ihre kanzleispezifischen Fragestellungen buchen. Bei einem persönlichen Training in Ihren Kanzleiräumen oder per Online-Seminar erhält Ihr gesamtes Kanzlei-Team ein Training, das sich ganz an Ihrem Bedarf orientiert. Sprechen Sie uns gerne darauf an