beA-Nachrichten komfortabel in AnNoText empfangen und versenden
Nutzen Sie die komfortable Integration des beA-Postfachs
AnNoText ermöglicht einen nahtlosen Empfang und Versand von beA-Nachrichten in der Kanzleisoftware. Mit AnNoText profitieren Sie von einem integrierten Workflow aller notwendigen Schritte, um Nachrichten zu empfangen und in der Historie zu sichern, Anlagen dauerhaft zu speichern, zum Versand vorzubereiten, Anlagen sortieren, OCR-basiert durchsuchbar machen, arbeitsteilig zu signieren und zu versenden.
erlaubt arbeitsteiliges Arbeiten, wie Sie es gewohnt sind

Umfassende beA-Funktionen in der Kanzleisoftware AnNoText
- Automatische beA-Posteingangssignalisierung
- Arbeitsteilige Workflows mittels Postmappe (Sachbearbeiter erstellt alle Dokumente im PDF, Anwalt signiert, Sachbearbeiter verschickt) oder direkter Versand durch den Anwalt
- Automatischer Briefkopfwechsel
- Automatische Umwandlung aller Schreiben und Anlagen in durchsuchbares PDF/A Format (ERVV-konform)
- Integrierte Signaturkomponente
- Stempelfunktion für digitale Anlagen
- Integrierte OCR-Erkennung der PDF-Dokumente
- Workflow für elektronisches Empfangsbekenntnis EEB
- Automatische Generierung der Empfangs- und Sendeprotokolle
- Netzwerk- sowie Terminalserver-fähig
-
Braun Köppen Fautsch, Wiesbaden
Neben Funktionen für ein effizientes Kanzleimanagement gehöre die integrierte Schnittstelle zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) zu den Features, die für uns von besonderer Bedeutung sind: Sie entlastet uns in der täglichen Kanzleiarbeit erheblich.

Die gezeigte Erweiterung ist als AddOn zur Kanzleisoftware AnNoText erhältlich. Sie nutzen bereits AnNoText und interessieren sich hierfür? Fragen Sie uns direkt an! Falls Sie AnNoText noch nicht einsetzen, stellen wir Ihnen die Lösung in einer unverbindlichen Online-Präsentation gerne vor.