Steuern und Buchhaltung28 August, 2025

„Früher Stunden, heute ein paar Klicks“ – Wie die Steuerkanzlei MMP GmbH die Lohnabrechnung vereinfacht hat

Lohnabrechnung ist ein fester Bestandteil vieler Kanzleien – aber oft mit viel Aufwand verbunden. Egal ob Unterlagen zusammenstellen, Abrechnungen versenden oder Rückfragen klären - Claudia Lox (Geschäftsführerin, Steuerberaterin, Dipl.-Steuerjuristin (FH) kennt diese Herausforderungen und berichtet hier über Ihre Erfahrungen.

Warum ADDISON Lohn Online? Weil es im Alltag entlastet. 

Steuerberaterin Claudia Lox

Steuerberaterin Claudia Lox

"Allein das manuelle Eintüten und Versenden der Lohnabrechnungen hat uns früher Stunden gekostet. Heute stellen wir alles digital zur Verfügung – schnell, und nachvollziehbar"
 

Was das Kanzleiteam besonders schätzt:   

  • Digitale Zustellung von Lohnunterlagen über Portal oder App  
  • eAU-Abfrage direkt integriert – kein nachhaken am Monatsende, wann wer krank war  
  • Vorerfassung neuer Mitarbeiter durch Mandanten (per Link)  
  • Kein manuelles Ausfüllen oder Scannen von Formularen mehr  

Frau Lox schätzt vor allem auch: "Fehlerhaft ausgefüllte PDFs und ständiges Nachfragen, wenn Angaben fehlen, sind heute nicht mehr nötig. Die Daten werden direkt über Online-Formularfelder erfasst – inklusive automatischer Prüfung, etwa bei der IBAN.“ Ein weiteres Beispiel: "Früher haben wir mehrere Stunden gebraucht, um für einen Mandanten 170 Lohnabrechnungen zu verpacken. Jetzt passiert das auf Knopfdruck.“  

Auch für Mandanten geeignet, die bisher Papier-Lohnabrechnungen bevorzugen
Viele Kanzleien zögern, weil ihre Mandanten den Mehrwert digitaler Lohnprozesse noch nicht erkennen. Die Erfahrung von Claudia Lox zeigt jedoch: "Die Einstiegshürde ist geringer als gedacht – entscheidend ist, frühzeitig mit den Mandanten ins Gespräch zu gehen, zu erklären, was sich ändert und warum es sinnvoll ist." 
So konnte die Steuerkanzlei bisher fast alle Mandanten überzeugen:

  • eAU-Prozess – am Monatsende entsteht keine Hektik, weil Krankheitstage fehlen 
  • digitale App – mit der die Lohnabrechnung abgerufen werden kann – inzwischen hat fast jeder ein Smartphone  
  • Alle relevanten Daten sind in der digitalen Personalakte hinterlegt - kein E-Mailketten oder unzählige Anrufe mehr, aufgrund nicht auffindbarer oder fehlender Dokumente.

"Von rund 800 Lohn-Mandanten wünschen sich weniger als 1%, dass wir auf die Vorteile der digitalen Lohnabrechnung verzichten. Alle anderen konnten wir durch Gespräche und die App überzeugen – selbst Handwerksbetriebe, die anfangs eher skeptisch waren.“  

Zukunftsorientiertes Arbeiten wird vor allem auch von Kanzleimitarbeitern geschätzt. 
„Gerade die jüngere Generation, die mit digitalen Prozessen aufgewachsen ist, erwartet auch von einer Steuerkanzlei, dass digital gearbeitet wird. Bewerberinnen und Bewerber, die eine moderne Kanzlei suchen, sind bei uns genau richtig. Außerdem ist es uns heute auch möglich, immer wieder Quereinsteiger in kurzer Zeit auszubilden.“ 

Daraus ergeben sich folgende Vorteile für die Steuerkanzlei: 

  • Einfache Krankheits- und Urlaubsvertretung, da alles nachvollziehbar in ADDISON Lohn Online dokumentiert ist 
  • Schulung über ADDISON Campus erleichtert Einarbeitung  
  • Auch Quereinsteiger ohne Fachwissen in der Lohnabrechnung arbeiten in nur wenigen Wochen produktiv mit und entlasten das Team
  • Attraktiver Arbeitgeber für engagiertes Personal  

So gelingt der Einstieg in die digitale Lohnabrechnung  
Ein kompletter Umstieg muss nicht sofort erfolgen. Claudia Lox empfiehlt, mit kleinen, wirkungsvollen Bereichen zu starten, etwa:  

  • Digitale Bereitstellung der Lohnabrechnungen  
  • eAU-Abfrage über ADDISON Lohn Online
  • Nutzung der App für Mitarbeitende  

"Mandanten sehen ihre Abrechnungen sofort im Portal oder auf dem Handy – das überzeugt. Und gleichzeitig spart sich die Kanzlei enorm viel Aufwand.“

Fazit: Digitale Lohnprozesse lohnen sich – und sind leichter als gedacht umzusetzen.  
ADDISON Lohn Online bietet eine einfache Einstiegsmöglichkeit in die digitale Lohnabrechnung.   

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:  

  1. Digitale Lohndokumente: Kein Kuvertieren, Falten oder zur Post bringen mehr.  
  2. Digitale Personalakte: Kein E-Mail-Chaos: Alle Unterlagen strukturiert an einem Ort  
  3. Einfache Einführung: Auch für kleinere Kanzleien

Back To Top