Zukunftsstudie Schulmanagement 2025 - Digitalisierung im Schulleitungsalltag
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Zukunftsstudie Schulmanagement 2025.
Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 - Digitalisierung im Schulleitungsalltag
Digitalisierung im Schulleitungsalltag wird für Schulleitungen immer relevanter. Vor welchen Herausforderungen stehen diese und wie können digitale Lösungen Schulleitungen dabei unterstützen?
Aktuelles
Online-Seminare für das Schulmanagement
Unsere Online-Seminare bieten Ihnen Hilfestellungen zu Herausforderungen in Ihrem Alltag im Schulmanagement.
Recht
GrO-Änderungen 2025/2026 – Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Kinder!
Jetzt informieren: Was ändert sich im neuen Schuljahr durch die Grundschulordnung – und wie Sie optimal vorbereitet starten!
MSO-Änderungen 2025/2026 – So profitieren Sie im neuen Schuljahr
Jetzt informieren: Was ändert sich im neuen Schuljahr durch die Mittelschulordnung – und wie Sie optimal vorbereitet starten!
Änderungen im BayEUG zum neuen Schuljahr
Jetzt informieren: Was ändert sich im neuen Schuljahr durch das BayEUG – und wie Sie optimal vorbereitet starten!
Einzelkämpfer adé - Entwickeln Sie Visionen für Ihre Schule gemeinsam
Die Übung »Meine und unserer Visionen - Die Schule in drei Jahren« bietet Ihnen als Schulleitung ein strukturiertes Format, um genau diesen Prozess anzustoßen.
Wahl der Elternvertretung – Seien Sie vorbereitet!
Jetzt die Wahl der Klassenelternsprecher und des Elternbeirats vorbereiten und stressfrei ins neue Schuljahr 2025/2026 starten!
Soziales Klassenmanagement – heute wichtiger denn je!
Schulleiter:innen und Lehrkräfte werden tagtäglich mit den verschiedensten Problemen und Konflikten konfrontiert, die Auswirkungen auf das Klassenklima und damit auch auf das Schulklima insgesamt haben. Unsere Fragebögen unterstützen bei der Diagnose, in welchen Bereichen der Schule Interventionsbedarf besteht.
2025: Neue Regeln zu Nebentätigkeiten in der LDO BY
Erfahren Sie alles über die neuen Regeln zur Nebentätigkeit und zur Meldung besonderer Vorkommnisse in der Lehrerdienstordnung (LDO BY).
Sprachstandserhebungen in bayerischen Grundschulen
Erfahren Sie in dieser kostenlosen Leseprobe alles über die neuen verbindlichen Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen an bayerischen Grundschulen und deren Auswirkungen.
Schulleitung und KI – Herausforderung und Chance
Erfahren Sie mehr mit der kostenlosen Leseprobe aus der Zeitschrift Pädagogische Führung.
Unterrichtsbesuche von Eltern – erlaubt oder verboten?
Eltern möchten sich wegen Auffälligkeiten ihres Kindes im Unterricht selbst ein Bild machen. Ist der Unterrichtsbesuch rechtlich erlaubt? Um dieser Fragestellung rechtssicher zu begegnen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Arbeitshilfe an.
Personal & Führung
Bilanz- und Zielvereinbarungsgespräche
Weil eine gute Schule gute Lehrkräfte braucht, ist es besonders wichtig, jene gut zu führen, zu fördern und zu fordern. Mit unserer kostenlosen Musterhilfe gelingt Schulleiter:innen ein effektives Performance-Management ihres Kollegiums.
Schulentwicklung
Organisation und Verwaltung
Kommunikation & Kooperation