Hürth, 23. September 2025. Der Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch von Prütting/Wegen/Weinreich (PWW) erscheint in seiner 20. Auflage. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2006 hat sich das Werk als feste Größe in der juristischen Fachliteratur etabliert. Die jährliche Aktualisierung, die klare Struktur und die konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Praxis haben dazu beigetragen, dass der Kommentar heute in vielen Kanzleien, Gerichten und Notariaten zum Standard gehört.
Die Jubiläumsausgabe berücksichtigt den Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 1. Juni 2025 und integriert zahlreiche relevante Gesetzesänderungen, darunter das MoPeG, die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie das KostBRÄG 2025. Neben dem BGB und EGBGB sowie Unionskollisionsrecht werden auch zentrale Nebengesetze wie das AGG, GewSchG, ProdHaftG, VersAusglG und WEG umfassend kommentiert.
Prof. Dr. Gerhard Wegen, Mitherausgeber, Rechtsanwalt und Honorarprofessor der Universität Tübingen, blickt zurück: „Die Motivation war, einen Kommentar zu unserem bedeutendsten Gesetzeswerk von Grund auf neu zu denken, zu strukturieren und umzusetzen – modern, unvoreingenommen und jährlich aktuell. Dass sich der PWW neben dem damaligen Marktführer durchgesetzt hat, verdanken wir einem hochmotivierten Autorenteam und dem Vertrauen der Praxis.“
Gerd Weinreich, Mitherausgeber, Rechtsanwalt und Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D., ergänzt: „Es macht einfach Freude zu sehen, wie ein Team von über 50 Autor:innen seit 20 Jahren Gesetzgebung und Rechtsprechung begleitet. Die Verantwortung gegenüber unseren Leser:innen war uns stets bewusst – sie müssen sich auf unsere Kommentierung verlassen können.“
Die Kommentierung erfolgt durch ein interdisziplinäres Autorenteam aus 53 Expert:innen aus Wissenschaft, Justiz, Anwaltschaft und Notariat. Die klare Gliederung und der Verzicht auf unübliche Abkürzungen sorgen für eine besonders gute Lesbarkeit.
Adolf Schneider, Business Manager Acquisition Editing bei Wolters Kluwer Deutschland, betont: „Der Kommentar ist ein Paradebeispiel für unsere verlegerische Philosophie: Qualität, Aktualität und Praxisnähe. Wir sind stolz darauf, dieses Werk seit 20 Jahren begleiten zu dürfen und danken den Herausgebern und Autor:innen für ihr außergewöhnliches Engagement.“
Die 20. Auflage ist ab sofort sowohl in gedruckter Form als auch digital über Wolters Kluwer Online verfügbar und richtet sich an alle, die im Zivilrecht auf eine verlässliche und aktuelle Kommentierung angewiesen sind.
Weitere Informationen unter shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/zivilrecht-zivilprozessrecht/allgemeines-zivil-vertragsrecht/09843000-bgb-kommentar.html