BayEUG-Änderungen - Jetzt durchstarten mit weniger Bürokratie und mehr Möglichkeiten!

Maximilian Pangerl, Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Neues Schuljahr, neue Chancen - Jetzt durchstarten mit weniger Bürokratie und mehr Möglichkeiten!

Das Schuljahr 2025/2026 bringt mit den Neuerungen im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) spürbare Erleichterungen für die Schulleitung und neue Perspektiven in der beruflichen Bildung.

  • Weniger Bürokratie durch digitale Verfahren
  • Mehr Übersicht dank neuer ASV-/ASD-Merkmale
  • Neue Wege zur Hochschulreife

Füllen Sie das nebenstehende Formular aus, um sich das Dossier jetzt kostenlos herunterzuladen. So sichern Sie sich praxisnahe Einblicke und praktische Hinweise für Ihre tägliche Arbeit!

handelt es sich um einen Auszug aus der Präsentation, die Herr Dr. Christoph Werkmeister und Herr Hendrik Witt bei ihrem letzten Online-Seminar am 19.09.2024 zum Thema »Datenschutz (im Bankrecht)« vorgestellt haben.

Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen:

Das Schulrecht in Bayern

Lindner / Stahl

Die Änderungen des BayEUG sind ein bedeutender Schritt zur Entbürokratisierung von Verfahrensabläufen und zur Vereinfachung der Verwaltung an Schulen. Die Attraktivität der beruflichen Bildung wird gesteigert. Für detaillierte Informationen und weiterführende Erläuterungen empfehlen wir das Werk "Schulrecht in Bayern".

Der Kommentar bietet eine tiefgehende Analyse und praxisnahe Lösungen rund um alle Fragen zum BayEUG.

Hier klicken und mehr erfahren

Bildnachweis: khunkornStudio/stock.adobe.com
Back To Top