Auf Grundlage des Gesetzes für faire Verbraucherverträge und der Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie, der Digitale-Inhalte-Richtlinie sowie der Modernisierungs-Richtlinie hat das BGB seit dem 1.10.2021 bedeutsame Gesetzesänderungen erfahren. Die Synopse erleichtert Ihnen das Nachvollziehen dieser Gesetzesänderungen durch eine gegenüberstellende und hervorhebende Darstellung auf einen Blick.

Download-Synopse-Schuldrechtsreform-2022

Die Synopse gliedert sich in diese fünf Zeitpunkte:

  • Fassung vor dem 01.10.2021
  • Änderungen ab
    • 01.10.2021
    • 01.03.2022
    • 28.05.2022
    • 01.07.2022

Füllen Sie einfach das Formular aus und erhalten Sie dieses Fachwissen kostenlos per E-Mail!

Passend zum Thema empfehlen wir Ihnen: 

Einzeltitel Die Schuldrechtsreform 2022

Stürner / Wagner, Die Schuldrechtsreform 2022

Die Synopse ist Teil dieses Werks, das sich in vier Teile gliedert:

  • I. Teil: Die Reform des Schuldrechts im Überblick
  • II. Teil: Besonderheiten im Kaufrecht
  • III. Teil: Kommentierung der betroffenen Vorschriften des BGB im Einzelnen
  • IV. Teil: Synoptische Darstellung der betroffenen Vorschriften in den jeweiligen Gesetzesfassungen

 Zum Einzeltitel

AnwaltspraxisPremium

Anwaltspraxis Premium

Das Online-Modul enthält zahlreiche weitere Top-Titel für Ihren Kanzleialltag. Zum Thema Schuldrechtsreform 2022 empfehlen wir Ihnen diese Titel: 

  • Stürner / Wagner »Die Schuldrechtsreform 2022«
  • Prütting / Wegen / Weinreich »BGB Kommentar«
  • Baumgärtel / Laumen / Prütting »Handbuch der Beweislast«

Modul für drei Nutzer | Modul für einen Nutzer




Bildnachweis: rymden/stock.adobe.com
Sollte Ihnen das Formular nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Sie vermissen unten ein Formular?

Sie müssen die Cookie-Einstellungen ändern, um das Formular anzeigen zu können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Einstellungen zu aktualisieren und alle Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

Back To Top