Produzieren Sie die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit mit maximaler Effizienz. Vom Produktdesign über die Beschaffung bis hin zur Fertigung verbindet CCH Tagetik Produktions- und Kapazitätsplanung alle Teile des Produktionsplanungsprozesses. Mit diesem ganzheitlichen Blick können Sie das Produktionsvolumen an den Bedarf anpassen und gleichzeitig den Rohstoffverbrauch, die Materialbedarfsplanung und die Maschinenleistung optimieren.
Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Herstellungsprozesse, indem Sie die Auswirkungen von Änderungen an der Stückliste, der verfügbaren Kapazität und den geplanten Ressourcen in Echtzeit sehen. Dadurch können Sie Ihre Erkenntnisse nutzen, um Produktionspläne einzuhalten, Engpässe zu reduzieren und Kosten effektiver zu steuern. Verknüpfen Sie alle Komponenten und erhalten Sie einen neuen Impuls in der Produktionsplanung, um Ihre operativen Gewinnmargen zu maximieren.
Sie sind mit fragmentierten Planungsprozessen, inkonsistenten Daten aus Produktion, Vertrieb und Finanzen, fehlender Messbarkeit von Effekten auf Ihre Kennzahlen und Datensilos an weltweit verteilten Produktionsstandorten konfrontiert?
Unsere Produktions- und Kapazitätsplanungssoftware bietet Ihnen
- eine detaillierte und einheitliche Materialbedarfsplanung,
- eine exakte und übersichtliche Produktionskostenplanung für die Finanzabteilung,
- ein integrierte Financial Intelligence zur Währungsumrechnung, Simulation von Währungseffekten, etc.,
- erweiterte Analysen und KPI-Dashboard KPI’s,
- Funktionen zur Zusammenarbeit, für Workflows und die Dokumentation von Audit Trails und so
- eine vordefinierte Planungslösung, die Ihre Bedürfnisse vollumfänglich abdeckt.
Laden Sie unsere Produktbroschüre herunter und erfahren Sie mehr!
3 Gründe, warum die CCH Tagetik Lösung für Produktions- und Kapazitätsplanung es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihr Business zu konzentrieren.
-
Lucart Group
-
Zuegg
-
Kistler
Produktions- und Kapazitätsplanung
Wenn Sie die Produktions- und Kapazitätsplanung in einer einheitlichen CPM-Lösung abbilden, hat dies langfristige Auswirkungen auf eine optimierte Lieferkette, eine Kontrolle der Materialkosten, reduzierte Planungszyklen und verbesserte finanzielle Performance.
- Verfeinerte Betrachtung der Stücklistenkosten basierend auf Prozesskostenrechnung
- Betrachtung der Stückliste bis zur Ressourcenplanung
- Analyse von Kosten- und Ressourceneffizienz
- Treiberbasierte Modelle zur Kapazitätsermittlung
- Planen Sie auf verschiedenen oder multiplen Detaillierungsgraden
Durchführbarkeit von Produktionsplänen
CCH Tagetik ermöglicht es, Produktionspläne und Kapazitätsauslastungen auf Ihre Durchführbarkeit zu bewerten und modellieren, indem beispielweise diverse Szenarien per „Drag & Drop“ durchgespielt werden können. Als Resultat können Sie Ad-hoc Änderungen an Auftragsaufträgen oder Produktionsauslastungen simulieren.
- Zeitgerechtes Planen nach Werk, Produkt oder Produktionslinie
- Produktions- & Beschaffungspläne synchronisieren
- Rentabilitätsbewertung auf multiplen Ebenen
- Volle Einsicht und Analyse vom Arbeitsauftrag bis zum Produkt
- Simulieren Sie Änderungen in der Produktion
Ähnliche Ressourcen