Mit Kleos E-Rechnungen einfach managen

Grundsätzlich ist seit dem 01.01.2025 die elektronische Rechnung (kurz E-Rechnung) im B2B-Bereich Pflicht. Mit Kleos bieten wir Ihnen sichere Lösungen, um E-Rechnungen zu erstellen und zu versenden. Über das Zusatzmodul SMART Beleg können sie Rechnungen ausserdem empfangen und revisionssicher archivieren. Der Empfang und Versand einer E-Rechnung gestaltet sich dabei so smart, dass Kleos-Anwender:innen die Einführung der E-Rechnung als das wahrnehmen, was es ist: eine Effizienzsteigerung und Vereinfachung der Abläufe in der Anwaltskanzlei.

Leitfaden zur E-Rechnung in Deutschland
E-ready für die E-Rechnung
Alle Details zur Einführung der E-Rechnung, zu erlaubten Formaten, zum Zeitplan samt Übergangsfristen und Handlungsempfehlungen erfahren Sie in unserem kompakten Leitfaden.
Kanzlei Loyfort setzt auf digitales Rechnungsmanagement mit SMART Beleg
Angebot für Notariatsmodulkunden

Ausgangsrechnungen


Das Honorar- und Kostenabrechnungsmodul von Kleos unterstützt seit dem 01.01.2025 das Erstellen von E-Rechnungen im XRechnung-Format. Im Verlauf des Jahres 2025 wird ZUGFeRD als weiteres Format zur Verfügung gestellt. Diese Formate haben sich als Standard in der Wirtschaft etabliert und sind konform gemäß der Norm EN16931.

Erstellen Sie direkt in Kleos ganz einfach E-Rechnungen, ohne sich mit komplizierten Codezeilen zu beschäftigen. Denn Kleos generiert den XML-Teil der Rechnung vollkommen automatisch. So können Sie ganz bequem auch E-Rechnungen direkt aus Kleos an Ihre Mandant:innen senden – einfach und ohne Medienbrüche.

Somit sind sie bereits heute bestens vorbereitet für den digitalen E-Rechnungsworkflow.
Wolters Kluwer SMART Beleg

Eingangsrechnungen

Mit der Kleos-Erweiterung SMART Beleg erhalten Sie ein umfassendes Lösungsangebot, das ein GoBD-konformes Belegarchiv für alle Arten von Rechnungen darstellt und den gesamten Eingangsrechnungsprozess digital unterstützt.

Mit der web-basierten Lösung SMART Beleg arbeiten Sie intuitiv, einfach und durch die neue Automatisierung bis zu 70% schneller als bisher.

Dank der Ausgestaltung als Cloud-native Plattform mit Server in der EU und gemäß ISO 27001 zertifiziert, können Sie sofort starten. Eine Installation oder das Konfigurieren von IT-Systemen ist nicht notwendig. Wir sorgen für Backup, OCR-Erkennung und Konnektoren zur Banken-API.

SMART Beleg verarbeitet zahlreiche E-Rechnungsformate

Umgang mit gängigen Rechnungsformaten


SMART Beleg unterstützt und ermöglicht die Verarbeitung der gängigsten Rechnungsformate wie PDF, XRechnung und ZUGFeRD. Papierrechnungen können Sie einfach scannen und als PDF in SMART Beleg hochladen. Die für Menschen nicht lesbaren XML-Formate werden visualisiert.

Einfache Belegimport zu SMART Beleg

E-Mail Inbox: Belege direkt per E-Mail senden


Eine der komfortabelsten Möglichkeiten des Beleguploads ist Ihre E-Mail-Inbox: In den Einstellungen hinterlegen Sie einmalig Ihre E-Mail-Adressen, die Ihrer Mitarbeiter:innen oder Ihrer Lieferant:innen und leiten Rechnungen dann bequem über Weiterleitungsregeln oder per direkter Nachricht weiter. Selbstverständlich steht Ihnen auch der Belegimport per Drag & Drop direkt in der Anwendung zur Verfügung.

WKLSWDE_Kleos_FIBU_Creative-2.png

KI-gestützte Belegerkennung


Mit der KI-gestützten OCR-Belegerkennung ist kein manuelles Abtippen von PDF-Rechnungen für die Überweisungstätigung mehr notwendig. Rechnungsdetails werden automatisch erkannt und Felder für die Zahlung bereits vorausgefüllt.

Freigabeprozesse in SMART Beleg bestens organisieren

Komfortable und sichere
Rechnungsfreigabeprozesse


Rechnungen können von den Nutzer:innen mit “Master” Rechten zur Zahlung freigegeben werden. Ist das Feature aktiviert, können Rechnungen durch Mitarbeitende nur dann bezahlt werden, wenn ein:e Master-Nutzer:in sie zur Zahlung freigegeben hat. So lässt sich ein einfacher und praktikabler Rechnungsfreigabeprozess abbilden.

Volltextsuche in SMART Beleg

Belegarchiv mit Volltextsuche und Filtermöglichkeiten

Das lästige Suchen nach alten Rechnungen entfällt mit Ihrem neuen Belegarchiv: Jeder Beleg kann über ein beliebiges Stichwort auf der Rechnung gefunden werden. Tippen Sie das Stichwort “MacBook” ein und Sie haben die Rechnung für Ihr letztes gekauftes Notebook in Millisekunden auf dem Bildschirm.

WKLSWDE_Kleos_FIBU_Creative-3.png

Zahlung der Rechnungen direkt aus
SMART Beleg

Über die integrierte Bankanbindung via finAPI lassen sich über 5.000 Banken verbinden und ohne Umwege zur direkten Zahlung der Rechnung nutzen. Belege, die mit Zahlungstransaktionen verknüpft sind lassen sich als Buchungssätze nebst Belegen zum DATEV Kanzlei-Rechnungswesen und Unternehmen online exportieren.

Kleos

Entdecken Sie, wie Kleos Ihre tägliche Arbeit effizienter gestaltet und die Rentabilität Ihrer Kanzlei steigert.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Kleos für Sie tun kann?
Back To Top