Ist ein gesundes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben möglich?
Definition der Work-Life-Balance in der heutigen Rechtslandschaft
Work-Life-Balance bedeutet für jede Juristin und für jeden Juristen etwas anderes – sei es in Form von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten oder Zeit für persönliche Interessen zu haben. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erfordert heute mehr Anpassungsfähigkeit denn je, um sowohl den anspruchsvollen Anforderungen der Kund:innen als auch den strengen Fristen der Gerichte gerecht zu werden. Gleichzeitig gilt es, ausreichend Zeit für Erholung, Hobbys und persönliche Beziehungen einzuplanen, um einem Burnout vorzubeugen.
Die wesentlichen Bestandteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance