Newsletter-Anmeldung

Seien Sie Teil der Community & schließen Sie sich über 2.000 Newsletter-Abonnenten aus der öffentlichen Verwaltung an.


Unser kostenfreier E-Mail-Newsletter informiert Sie regelmäßig zu aktueller Rechtsprechung, neuen Gesetzesvorhaben und Reformen in Ihrem Rechtsgebiet. Erhalten Sie darüber hinaus umfassende Informationen durch unser exklusives Download- und Online-Seminar-Angebot.

Viel Erfolg und Freude beim Lesen und Anschauen!

Ihr Redaktionsteam von Wolters Kluwer Deutschland.

Sie vermissen unten ein Formular?

Sie müssen die Cookie-Einstellungen ändern, um das Formular anzeigen zu können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Einstellungen zu aktualisieren und alle Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

Bevorstehende Veranstaltungen
Header_Sozialhilferegress
Nächstes Online-Seminar:
Änderungen zum Juli für Jobcenter durch das Bürgergeldgesetz
Das Online-Seminar findet voraussichtlich im Juli statt. Melden Sie sich hier zum Newsletter an, um die Anmeldung nicht zu verpassen.
Topthemen

Expertenbeiträge zum Thema Bürgergeld-Gesetz

buergergeld_sozialhilfe
Bürgergeld-Gesetz: Welche Auswirkungen ergeben sich für SGB XII und AsylbLG?
Das Bürgergeld-Gesetz ist am 25.11.2022 in Bundestag und Bundesrat verabschiedet und am 20.12.2022 im BGBl. I S. 2328 verkündet worden. Der vollständige Titel des Gesetzes lautet „Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz)“. Hier die wichtigsten Änderungen für das SGB XII und das AsylbLG.
Bürgergeld-Gesetz
Kostenfreie Online-Seminar-Aufzeichnung und begleitende Materialien:
Das neue Bürgergeldgesetz für Jobcenter
Alexander Lahne erläutert die relevanten Änderungen und Neuerungen, die das SGB II durch das Bürgergeld-Gesetz erfahren hat, und welche Auswirkungen dies für die Leistungsstellen der Jobcenter hat.

Expertenbeiträge zum Thema Ukraine

Online-Seminare, KiTa-aktuell.de
Online-Seminar-Aufzeichnung: Ukraineflüchtlinge: Rechtskreiswechsel und Leistungsgewährung
Christina Langer, Richterin am Landessozialgericht Baden-Württemberg, erläutert die leistungsrechtlichen Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Rechtskreiswechsel der Geflüchteten aus der Ukraine vom AsylbLG ins SGB II und ins SGB XII.
Sozialhilfe

Praktische Hilfen für die Sozialhilfe

Bürgergeld-Gesetz
Kostenfreie Online-Seminar-Aufzeichnung: Basiswissen: Aufhebung und Änderung von Bescheiden
Die Online-Seminar-Aufzeichnung verschafft einen Überblick über die Vorschriften einschließlich der Besonderheiten unter Berücksichtigung ausgewählter Rechtsprechung des Bundessozialgerichts.
TriNotar-Online-Seminare.jpeg
Online-Seminar-Aufzeichnung: Energiekrise im SGB XII
Christopher Rein liefert praxisnahe Antworten auf die Frage, wie im Bereich des SGB XII mit den Problemen der Energiekrise umzugehen ist.

Asylbewerberleistungen

 

Praktische Hilfen im Bereich der Asylbewerberleistungen

Whitepaper Eingeschränkte Leistungen nach § 1a AsylbLG
Eingeschränkte Leistungen nach § 1a AsylbLG
Christina Langer, Richterin am Landessozialgericht Baden-Württemberg, erläutert die Sanktionen nach § 1a AsylbLG. Ihr Online-Seminar jetzt übersichtlich zusammengefasst in einem Whitepaper zum Nachlesen.
Jobcenter

Praktische Hilfen für die Jobcenter

The ideas fly around in the office
Online-Seminar-Aufzeichnung: Auszubildende und Leistungen des Jobcenters - passt das zusammen?
Diplom-Verwaltungswirt (BA) Björn Kazda erläutert, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung ggf. ergänzende Ansprüche auf Arbeitslosengeld II bestehen.
Bürgergeld-Gesetz
Kostenfreie Online-Seminar-Aufzeichnung und begleitende Materialien:
Das neue Bürgergeldgesetz für Jobcenter
Alexander Lahne erläutert die relevanten Änderungen und Neuerungen, die das SGB II durch das Bürgergeld-Gesetz erfahren hat, und welche Auswirkungen dies für die Leistungsstellen der Jobcenter hat.
Back To Top