Wolters Kluwer unterstützt an mehreren Orten in Europa den ersten Global Legal Hackathon, der diese Woche an 40 Standorten in 20 Ländern stattfindet.
In Berlin, wo der Legal Hackathon zum zweiten Mal stattfindet, ist Wolters Kluwer Hauptpartner der Veranstaltung. Unter anderem sind Technologie-, Rechts- und Produktexperten des Wissens- und Informationsdienstleisters als Teilnehmer vor Ort. Die Wolters Kluwer Brainstorming-Station beschäftigt sich mit dem Thema „Revolutionierung der Interaktion zwischen Anwalt und Mandanten“. Zudem stellt Wolters Kluwer mit Johannes Klostermann, Head of Innovation Legal in Deutschland, und Rogier Krijgsman, Global Director Digital Transformation bei Wolters Kluwer GPO, zwei Mitglieder in der Jury des Hackathons.
Neben Berlin ist Wolters Kluwer Gastgeber in Warschau und Budapest und auch dort mit zahlreichen Experten vor Ort.
Berlin Legal Tech 2018
Recht & Verwaltung20 Februar, 2018
Wolters Kluwer ist Hauptpartner des Global Legal Hackathon in Berlin
Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer (WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Fachwissen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Bereiche Gesundheit, Steuern und Buchhaltung, Betriebsführung, Risiko und Compliance sowie Recht und Vorschriften. Wir unterstützen unsere Kunden täglich bei der Fällung von kritischen Entscheidungen, indem wir ihnen Expertenlösungen bereitstellen, die umfangreiches Fachwissen mit spezifischen Technologien und Dienstleistungen kombinieren.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kontakte
Frederick Assmuth

Head of Corporate Communications & Brand
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Legal & Regulatory