Recht & Verwaltung18 März, 2021

6 x Gold, 2 x Bronze: Wolters Kluwer gewinnt acht German Stevie Awards

Hürth, 18. März 2021. Wolters Kluwer Deutschland räumt dieses Jahr gleich acht der begehrten Trophäen bei den German Stevie Awards ab. Der vielseitige Wirtschaftspreis belohnt dabei vor allem die Expertenlösungen sowie die digitale Transformation des Unternehmens.

Als führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services in Recht, Wirtschaft und Steuern wurde Wolters Kluwer mit dem Gold Stevie als „Unternehmen des Jahres – Medien und Unterhaltung“ ausgezeichnet. Die Jury betonte dabei, dass Wolters Kluwer es geschafft hat, die Tradition eines Fachverlags in die digitale Zukunft eines Technologieanbieters zu übertragen.

Zudem wurde Martina Bruder, CEO von Wolters Kluwer Deutschland, als „Managerin des Jahres – Medien und Unterhaltung“ ebenfalls mit einem Gold Stevie Award ausgezeichnet. Als erfahrene Medien- und Transformationsmanagerin habe Martina Bruder seit 2016 die digitale Transformation der Division Legal & Regulatory von Wolters Kluwer in Deutschland erfolgreich und maßgeblich gestaltet, so das Urteil der Jury.

Insgesamt vier Mal Gold gab es für die digitalen Expertenlösungen eGovPraxis Sozialhilfe und CaseWorx Baurecht. Die webbasierte Software eGovPraxis wurde in den Kategorien „Content – Lösung für die Integration von Inhalten in den Workflow“ und „Content – Dienst, der aggregierten Inhalt verwendet“ ausgezeichnet. Entwickelt für das Sozialamt, führt die Expertenlösung Schritt für Schritt mit allen relevanten Rechtsinformationen zu einer bedarfsgerechten Entscheidung. CaseWorx Baurecht konnte sich in den Kategorien „Content – Lösung zur Inhaltsanalyse“ sowie „Content – Rechtsinformationslösung“ als Sieger durchsetzen. Die innovative Software unterstützt die effiziente und flexible Bearbeitung von Baurechtsmandaten und erhöht die Rechtssicherheit in der juristischen Praxis.

Zwei Stevie Awards in Bronze konnten sich zudem die Premium-Module für juristisches Arbeiten auf Wolters Kluwer Online sichern. Das Angebot an Fachcontent und digitalen Assistenten wurde in den Kategorien „Content – Rechtsinformationslösung“ sowie „Content – Lösung für die Integration von Inhalten in den Workflow“ ausgezeichnet.

Martina Bruder, CEO Wolters Kluwer Deutschland: „Wir sind alle stolz, mit acht Trophäen in diesem Jahr zu den großen Gewinnern bei den German Stevie Awards zu gehören. Natürlich freue ich mich auch persönlich über die Auszeichnung als Managerin des Jahres – aber auch diese steht stellvertretend für die Teamleistung, mit der wir bei Wolters Kluwer in den vergangenen Jahren erfolgreich unsere digitale Transformation gestaltet haben.“

Die Stevie Awards zeichnen seit 19 Jahren herausragende Leistungen in der Arbeitswelt aus. Die German Stevie Awards finden zum siebten Mal als eines der acht Stevie Awards Programmen statt. Es wurden alle europäischen Länder mit Amtssprache Deutsch dazu eingeladen, ihre Bewerbungen in den über 200 Kategorien einzureichen. Eine Ehrung der Preisträger findet am 20. Mai im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung statt. Weitere Informationen über die German Stevie Awards und die Liste der Preisträger finden Sie unter: www.stevieawards.com/deutschland

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Back To Top