Recht & Verwaltung10 April, 2018

Digitaler Staat: Wolters Kluwer gefragter Gesprächspartner für digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung

Digitaler Staat

Foto: Dombrowski/www.behoerdenspiegel.de

Digitaler Staat: Wolters Kluwer gefragter Gesprächspartner für die digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung


Die digitale Transformation macht auch vor der Öffentlichen Verwaltung nicht halt. Deutschlands Behörden sind mitten im Umgestaltungsprozess. Der Kongress „Digitaler Staat“ bot Anfang April rund 1.400 Teilnehmern aus Bund, Ländern, Kommunen sowie privaten und öffentlichen Unternehmen eine hervorragende Plattform zur Information und Kommunikation. Ganz oben standen dabei die Themen eGovernment, Digitaler Datenschutz, Arbeit & Personal 4.0 und Digitaler Haushalt. Die Eröffnungs-Keynote hielt die neue Staatsministerin für Digitales im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär.

Kongresspartner Wolters Kluwer Deutschland war der einzige Anbieter im Feld der Aussteller, der Rechtsinformationen für die Verwaltung in digitaler Form im Angebot hat. Entsprechend groß war der Andrang und Uwe Kalkuhl, Bereichsleiter Public Digital, war ein gefragter Gesprächspartner. „Der Digitale Staat und die hochkarätige Besetzung des Kongresses belegen eindrücklich, welche hohe Priorität das Thema der Digitalisierung unserer Verwaltungen hat. Wolters Kluwer sieht sich hier hervorragend positioniert. Aus der Welt verlässlicher Inhalte für die Öffentliche Verwaltung kommend, arbeiten wir schon jetzt Hand in Hand mit unseren Partnern an den digitalen Lösungen von morgen. Mit diesen Expertenlösungen werden wir einen signifikanten Beitrag dazu leisten, dass die Angestellten in den Verwaltungen deutlich effizienter und vor allem noch rechtssicherer arbeiten können“, so Kalkuhl.

Wolters Kluwer Deutschland nutzte den Kongress „Digitaler Staat“, ausgerichtet durch den Behörden-Spiegel, vor allem dazu, Lösungen für den öffentlichen Sektor vorzustellen und aktuelle Trends der digitalen Transformation zu diskutieren, aber auch dazu, neue Partnerschaften für die (Weiter-)Entwicklung digitaler Produkte zu knüpfen.

www.digitaler-staat.org

Digitaler Staat 

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Passende Themen durchstöbern

Back To Top