In einer Welt, die von Datenflut, komplexen Systemlandschaften und stetig steigenden Anforderungen geprägt ist, wird eines immer deutlicher: Unternehmen benötigen eine durchdachte und einheitliche Finanzarchitektur. Doch wie kann eine solche harmonisierte Lösung in der Praxis aussehen? Und wie gelingt der Spagat zwischen Standardisierung und notwendiger Flexibilität?
Teil eins unserer Webinarreihe „Leistungsmerkmale moderner Konsolidierungs- und Planungslösungen“ bietet einen interaktiven Einstieg in dieses Thema. In einem praxisnahen Webcast diskutieren wir mit den Experten Prof. Dr. Johannes Wirth von SIR Business Consulting und Oliver Zimmer von der drjve AG, wie moderne Finanzsysteme heute aufgestellt sind – und wie sie für die Anforderungen von morgen weiterentwickelt werden können.
Erfahren Sie aus erster Hand:
- wie sich harmonisierte Lösungen in Unternehmen konkret umsetzen lassen,
- wie der Umgang mit heterogenen Systemlandschaften und individuellen Herausforderungen gelingt,
- und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig in integrierten Finanzsystemen spielen kann.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, fundierte Einblicke und praxisorientierte Lösungsansätze für Ihre Finanzorganisation.