Im Rahmen unseres „Future-proof Finance Summit“ haben wir die Diskussion um die Zukunft der Finanzfunktion in weiteren Webinaren fortgesetzt. Der besondere Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Systemwechsel von IDL.Konsis und Oracle Hyperion Financial Management (HFM) zu CCH® Tagetik.
Unter dem Titel „Future-proof Finance! Rolling Forecasts neu gedacht: Wie die Sana Kliniken mit CCH Tagetik ihre Planung transformieren“ berichten Martin Sprengart (Sana Kliniken AG) sowie Daniel Maget und Muhammet Bayansalduz (beide Satriun) aus dem laufenden Transformationsprojekt – und darüber, wie Planung im Sana-Konzern aktuell völlig neu gedacht wird. Offen, praxisnah und auf Augenhöhe geben sie Einblicke in konkrete Mehrwerte für das CFO-Office, technologische und organisatorische Erfolgsfaktoren sowie typische Stolpersteine bei der Umstellung auf integrierte Forecasting-Prozesse.
Zum Hintergrund: Gemeinsam mit Satriun führt die Sana Kliniken AG einen zukunftsorientierten Rolling-Forecast-Prozess auf Basis von CCH Tagetik ein. Ziel ist es, die Prognosequalität deutlich zu verbessern, die Effizienz zu steigern, manuelle Excel-Strukturen konsequent abzulösen und eine einheitliche Prozessstruktur zu schaffen. Der Forecast wird nahtlos in die bestehende Finanzarchitektur integriert und transformiert nachhaltig die Reporting- und FP&A-Strukturen des Konzerns.
Erfahren Sie, wie sich agile Forecasts mit CCH Tagetik effizient umsetzen lassen – und was Unternehmen wirklich weiterbringt, wenn sie ihre Planung modernisieren wollen. Freuen Sie sich auf klare Empfehlungen, bewährte Dos & Don’ts und einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen.