Mit dem Zugriff auf wichtige Support-Tools können Sie zur Senkung der Behandlungsvarianz beitragen, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.

Die konsequente Einführung einer Unterstützung der klinischen Entscheidung ist nach wie vor eine große Herausforderung in der Gesundheitsversorgung. Tatsächlich deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Nichteinhaltung von Leitlinien zu unnötiger Diagnostik und suboptimaler oder sogar nicht indizierter Behandlung führen kann.

Schätzungsweise 30 bis 40 % aller Patienten erhalten Behandlungen, die nicht auf wissenschaftlicher Evidenz beruhen, und 20 bis 25 % aller Patienten erhalten Behandlungen, die entweder unnötig oder potenziell nachteilig sind.1

Sie können Ihren vielbeschäftigten Klinikern schnell und nahtlos evidenzbasierte Anleitungen für Behandlungsentscheidungen zur Verfügung stellen, indem Sie UpToDate Advanced in ihren Arbeitsablauf integrieren, wann und wo sie es benötigen.

Zugänglich und umsetzbar, direkt in Ihrem Workflow

Wir arbeiten mit den größten Anbietern von Krankenhausinformationssystemen (KIS) zusammen, um UpToDate Advanced-Inhalte in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren. Neben den Standard-Integrationsoptionen für UpToDate unterstützen wir tiefergehende Anbindungen für ausgewählte Partner, durch die die Wirksamkeit von UpToDate Advanced sogar noch gesteigert wird, unter anderem:

  • Empfehlung relevanter UpToDate- Pathways („Pfade“)  basierend auf dem patienenspezifischen Kontext
  • Einfache Dokumentation der mit UpToDate Pathways getroffenen Entscheidungen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über eine Integration von UpToDate Advanced in Ihr KIS zu erfahren.

Kontakt
Back To Top