Die TeamMate+ APIs ermöglichen eine sichere und konfigurierbare Integration mit Unternehmenssystemen, wodurch die Kommunikation optimiert und die Effizienz innerhalb der Prüfungsteams gesteigert wird. Durch die Automatisierung von Workflows, die Vermeidung von Doppelarbeit und den konsistenten, Echtzeit-Datenaustausch unterstützen sie ein integriertes Assurance-Modell und einen einheitlichen Ansatz im Risikomanagement – während verschlüsselte Verbindungen und rollenbasierte Zugriffskontrollen sensible Prüfungsdaten schützen.
Vorteile der Nutzung von APIs
Die TeamMate APIs bieten Unternehmen entscheidende Vorteile, indem sie Abläufe optimieren und den Echtzeit-Zugriff auf Daten ermöglichen. Dies steigert nicht nur Effizienz und Genauigkeit, sondern erlaubt auch eine höhere Konfigurierbarkeit zur Erfüllung sich wandelnder Anforderungen.
TeamMate APIs
TeamMate bietet eine umfassende API-Suite, die Konnektivität, Automatisierung und Kontrolle über Ihre Prüfprozesse hinweg verbessert. Von Reporting und Datenaustausch bis hin zu Ereignisüberwachung und Identitätsmanagement – diese APIs unterstützen Teams dabei, intelligenter und sicherer zu arbeiten.
-
Reporting API
-
Data Exchange API
-
Event Monitoring API
-
Identity Provider API
Ändern Sie die Art und Weise, wie Ihre Abteilung intern und an das Management berichtet, mit der neuen Reporting-API von Wolters Kluwer für TeamMate+. Durch die einzigartige Stellung einer Prüfungsabteilung innerhalb der Organisation können Sie dem Management einen Einblick in die Abdeckung der gesamten Organisation geben, den kein anderer bieten kann. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Daten, um Erkenntnisse für Ihr Unternehmen bereitzustellen.
Reporting API
Erstellen Sie mühelos Berichte und Dashboards mit dem TeamMate+ Reporting Data Online Service und Reporting API. Extrahieren Sie beliebige Daten aus der TeamMate+ Reporting-Datenbank im OData-konformen Format und exportieren Sie sie in Tools wie Power BI oder Excel – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ein integriertes Data Dictionary hilft bei der Auswahl der richtigen Datenfelder, und die API funktioniert nahtlos mit allen OData-kompatiblen Reporting-Tools.
Data Exchange API
Die TeamMate Data Exchange API ermöglicht einen sicheren, bidirektionalen Datenaustausch zwischen TeamMate+ und externen Systemen über REST. Sie unterstützt die Integration zentraler Datentypen wie:
- Feststellungen & Empfehlungen
- Risiken & Kontrollen
- Ressourcenmanagement
- Benutzerdefinierte Kennzahlen
Die API bietet vollständige programmatische Kontrolle und fördert die Zusammenarbeit sowie Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg.
- Feststellungen & Empfehlungen
- Risiken & Kontrollen
- Ressourcenmanagement
- Benutzerdefinierte Kennzahlen
Die API bietet vollständige programmatische Kontrolle und fördert die Zusammenarbeit sowie Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg.
Event Monitoring API
Die Event Monitoring API protokolliert sicherheitsrelevante Anwendungsvorgänge zur Integration mit externen Systemen wie SIEM-Plattformen.
Sie unterstützt die Überwachung von Aktivitäten wie Logins, Passwortänderungen, Berechtigungsaktualisierungen, Systemkonfigurationen, Fehlern, Autorisierungsfehlern und Aktionen in Arbeitspapieren – zur Unterstützung von Prüfungen, Warnmeldungen und Compliance.
Identity Provider API
Integrieren Sie TeamMate mit dem Identity Provider bzw. Active Directory Ihrer Organisation, um die Benutzerkontenverwaltung und Gruppenzuweisung in TeamMate zu automatisieren. Die Identity Provider API verwendet das branchenübliche SCIM-Protokoll.
Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie Sie mithilfe von APIs Ihren Datenaustausch und Ihre Berichterstattung auf das nächste Level bringen können.
Sie vermissen unten ein Formular?
Sie müssen die Cookie-Einstellungen ändern, um das Formular anzeigen zu können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Einstellungen zu aktualisieren und alle Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist eine API?Eine API (Application Programming Interface) ist eine Sammlung von Regeln, Definitionen und Protokollen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und zu interagieren.
-
Was machen APIs?APIs fungieren als Vermittler und ermöglichen es einer Anwendung, Dienste oder Daten von einer anderen anzufordern – ohne deren interne Funktionsweise kennen zu müssen.
-
Ist Sicherheit bei APIs wichtig?Ja, Sicherheit ist entscheidend, da APIs häufig sensible Informationen wie personenbezogene Daten, Finanztransaktionen oder geistiges Eigentum verarbeiten und übertragen. Unzureichende API-Sicherheit kann zu Datenlecks führen und diese kritischen Informationen unbefugtem Zugriff und möglichem Missbrauch aussetzen.