Ihre Vorteile mit eGovPraxis Sozialhilfe

eGovPraxis Sozialhilfe bündelt alle entscheidungsrelevanten Informationsquellen und das Wissen Ihrer Behörde auf einer digitalen Plattform. Unsere Expertenlösung ist auf die speziellen Bedürfnisse von Sachbearbeitern in den Sozialämtern zugeschnitten.
eGovPraxis Sozialhilfe
Video anschauen

Rechtsinformationen richtig anwenden

Juristische Inhalte zu verstehen und in der Fallbearbeitung nutzbar zu machen, kostet Zeit und Mühe. Daher bereiten wir die Inhalte unter der Leitung von Prof. Becker, Vorsitzender Richter am BSG, praxisgerecht für Sie auf.

Rechercheaufwand verringern

Die Inhalte in eGovPraxis Sozialhilfe sind kontextbasiert auffindbar, weil wir wissen, dass Sie wenig Zeit für lange Recherche haben. Sie gewinnen wertvolle Zeit, indem wir relevante Informationen entlang Ihres Arbeitsprozesses platzieren.

Widersprüche vermeiden

Keine andere Expertenlösung verbindet allgemeine Erläuterungen von Rechtsexperten unmittelbar mit Ihren lokalen Ausführungsbestimmungen. Somit werden alle wichtigen Informationen während Ihrer Fallbearbeitung berücksichtigt. Das schafft Rechtssicherheit und Einheitlichkeit.

Wissen und Informationen sichern und teilen

Hohe Personalfluktuation sowie der demografische Wandel führen oft zum Verlust von Wissen und Erfahrungswerten. eGovPraxis Sozialhilfe gewährleistet einen Wissenstransfer, unabhängig von Personen und Quellen, indem es das Wissen allen zugänglich macht.

Verbindlich auskunftsfähig sein

Sie arbeiten mit Menschen, die Unterstützung brauchen. eGovPraxis Sozialhilfe stellt Ihnen alle relevanten Inhalte zur Verfügung, um bereits im persönlichen Gespräch mit verlässlichen Informationen zu helfen.

Neue Mitarbeitende schnell einsatzfähig machen

Die Arbeitsbelastung in der Sachbearbeitung steigt. Eine zügige und strukturierte Einarbeitung ist daher wichtig. eGovPraxis Sozialhilfe beschleunigt sie, indem die Expertenlösung alle notwendigen Informationen, Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellt.

Mehr Zeit für das Wesentliche

Administrative und dokumentarische Tätigkeiten binden wertvolle interne Ressourcen und müssen neben der Regeltätigkeit entrichtet werden. Auch besonders die Gewährleistung der Sicht- und Findbarkeit der Informationen ist eine große Herausforderung. Deswegen entlasten wir Ihre Mitarbeitenden redaktionell und mit fundierter Expertise im Dokumenten- und Wissensmanagement.

"Mit eGovPraxis Sozialhilfe habe ich alles auf einen Blick. Ich arbeite effizienter und habe mehr Zeit für meine wesentlichen Aufgaben."
Petra Putze, Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales, Stadt Erkelenz

eGovPraxis Sozialhilfe mit German Stevie Awards in Gold ausgezeichnet

Die German Stevie Awards zeichnen deutschsprachige Unternehmen aus, die mit hervorragenden unternehmerischen Leistungen überzeugen. eGovPraxis Sozialhilfe ist im Jahr 2021  gleich mehrfach mit dem branchenübergreifenden Wirtschaftspreis geehrt worden.

Die Jury verlieh der Expertenlösung von Wolters Kluwer mit Gold die höchste Auszeichnung in der Kategorie  „Content – Lösung für die Integration von Inhalten in den Workflow“. Ebenso in der Kategorie „Content – Dienst, der aggregierten Inhalt verwendet“ überzeugte eGovPraxis Sozialhilfe erneut, denn wie auch in 2020 wurde die Expertenlösung bereits zum zweiten Mal infolge mit der begehrten goldene Trophäe geehrt.

Jetzt kostenfrei testen!
Fordern Sie noch heute einen unverbindlichen Testzugang an. Gerne stellen wir Ihnen unsere digitale Expertenlösung online oder persönlich vor Ort vor.
Back To Top