10. Deutscher Preisrechtstag | Am 3. September 2025 

Seit 2016 veranstaltet Wolters Kluwer den Deutschen Preisrechtstag und feiert damit in diesem Jahr die 10-jährige Jubiläumsausgabe.

Im Mittelpunkt der bewährten Tagung stehen die stetigen Entwicklungen sowie die Interpretation und Praxistauglichkeit des öffentlichen Preisrechts und aktuelle Berichte aus verschiedenen Anwendungsbereichen der VO PR Nr. 30/53.

Renommierte Referenten, die für das öffentliche Preisrecht in Deutschland Gewicht haben, berichten über ihre praktische Anwendung und Erfahrungen und berücksichtigen dabei die neuen politischen sowie gesetzlichen Entwicklungen.

10 Jahre Deutscher Preisrechtstag stehen für ein praxisgerechtes Forum mit erfahrenen Referent:innen und Moderator:innen: . Dies ermöglicht Ihnen einen Austausch mit Auftraggeber:innen, Preisprüfer:innen, Jurist:innen sowie Berater:innen und Auftragnehmer:innen. Als Teilnehmer:in haben Sie außerdem die Gelegenheit mit den Kommentatoren der Standardwerke des öffentlichen Preisrechts (Ebisch/Gottschalk/Hoffjan und Michaelis/Rhösa) zu sprechen, die Teilnehmer bzw. Referenten sind.

Highlights der Veranstaltung:

  • Hochaktueller Praxisbezug
  • Klare Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Lebhafte Diskussionen mit kontroversen Meinungen
  • Anwesenheit aller relevanten Personen zum Thema Preisrecht
  • Hohe Relevanz für die täglichen Arbeiten in Bezug auf Preisprüfung und Grundsatzprüfung
Jetzt zum Preisrechtstag anmelden »

Sie möchten eine Gesamtdarstellung des Preisrechts und die Möglichkeit Ihre Probleme in einem kleinen Kreis anzusprechen?

Besuchen Sie unser Intensivseminar am 2. September 2025.

Das Seminar am Vortrag des Preisrechtstags zeigt, welche Regelungen des Preisrechts sich geändert haben und stellt u. a. die wichtigsten preisrechtlich relevanten Gerichtsurteile vor. Außerdem werden praxisrelevante Fragen und Probleme vertieft und im direkten Dialog mit den Teilnehmenden diskutiert.

Bei einer Kombibuchung zum Frühbucherpreis bis zum 30. Juni 2025 von Intensivseminar und dem Preisrechtstag sparen Sie 129 €. Ab dem 1. Juli sparen Sie 99 € bei der Kombibuchung.
Jetzt zum Intensivseminar anmelden »
Back To Top