Recht & Verwaltung01 Oktober, 2018

wolterskluwer-online.de: Wolters Kluwer startet neues Portal für die juristische Praxis

  • Alle führenden Werke von Heymanns, Luchterhand und Werner, effiziente Software und weitere Expertenlösungen
  • Modernste Recherche-Funktionalitäten für die Mandats- und Fallbearbeitung Schrittweise
  • Ablösung der bisherigen Rechercheplattform JURION - Kunden können Inhalte weiter wie gewohnt nutzen

Köln, 1. Oktober 2018. Wolters Kluwer Deutschland, einer der größten Anbieter von Fachinformationen und digitalen Expertenlösungen für Recht, Wirtschaft und Steuern in Deutschland, hat erfolgreich sein neues Portal für die juristische Praxis gestartet. Auf wolterskluwer-online.de finden Anwälte, Notare und Unternehmensjuristen sowie Mitarbeiter und Juristen in der Öffentlichen Verwaltung künftig alle führenden Werke von Heymanns, Luchterhand und Werner, Zugang zu effizienter Software sowie weitere innovative Expertenlösungen für ihre tägliche Arbeit.

Herzstück ist eine moderne, integrierte Recherche-Applikation, die ganz auf die Mandats- und Fallbearbeitung ausgerichtet ist und viele praxisnahe Vorteile bietet: Der Fassungsvergleich ordnet Gesetzesfassungen nebeneinander an, so dass Änderungen auf einen Blick erkennbar sind. Mit Dual View lassen sich verlinkte Inhalte aus allen abonnierten Quellen direkt neben dem aktuell bearbeiteten Dokument anzeigen. Textteile, Urteile, Zitierungen und Dokumente können während der Recherche in Dossiers gesammelt werden und per drag & drop für die jeweilige Akte sortiert werden.

Noch 2018 kommen weitere Funktionalitäten hinzu. Dann erhalten Nutzer auf Wunsch automatisch eine Benachrichtigung, sobald zu abonnierten Inhalten neue Auflagen oder Ausgaben erscheinen. Auch wird es möglich sein, beliebig viele Anmerkungen an der gewünschten Stelle im Dokument einzufügen.

Bereits im ersten Quartal 2019 werden über wolterskluwer-online.de dann erste Expertenlösungen erhältlich sein, die direkt die Fallbearbeitung unterstützen. Unter anderem wird aktuell in enger Zusammenarbeit mit Anwälten eine Lösung für Baurecht entwickelt.

Martina Bruder, CEO Deutschland und MD Region Central, Wolters Kluwer Legal & Regulatory: „Der Launch von wolterskluwer-online.de ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer neuen Strategie für den Geschäftsbereich Recht und Verwaltung. Wir fokussieren uns auf unsere unternehmerischen Kernstärken: Inhaltekompetenz in klar definierten Rechtsgebieten, basierend auf unserer verlegerischen Tradition, kombiniert mit der Technologiekompetenz unseres globalen Unternehmens.“

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Back To Top