Recht & Verwaltung22 August, 2017

Wolters Kluwer unterstützt Refugee Law Clinics

Köln, 22. August 2017 – Wolters Kluwer stellt ab sofort den 36 Refugee Law Clinics (RLC) in Deutschland einen kostenfreien Zugang zu Fachliteratur zur Verfügung. Im Rahmen einer Pro-Bono-Kooperation mit dem RLC-Dachverband unterstützt der Wissens- und Informationsdienstleister die gemeinnützigen Vereine und ihre ehrenamtlich tätigen Studierenden bei der Rechtsberatung von Flüchtlingen.

In Deutschland existieren Law Clinics erst seit wenigen Jahren. Jura-Studierende helfen hier unter Anleitung von Volljuristen, zumeist Professoren oder Anwälten, finanziell benachteiligten Rechtssuchenden. Refugee Law Clinics richten sich speziell an Flüchtlinge und bieten vorrangig Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht.

Simon Schulze, Stellvertretender Vorsitzender beim Refugee Law Clinic Deutschland e.V.: „Die von Wolters Kluwer zur Verfügung gestellte Fachliteratur wird unsere Arbeit an allen RLC-Standorten signifikant erleichtern. Zugleich ist diese Kooperation ein wichtiger Schritt für die Qualitätssicherung unserer Beratungen. Wir freuen uns über diese Unterstützung und auf die zukünftige Zusammenarbeit.“

Johannes Klostermann, Leiter Innovationsprojekte bei Wolters Kluwer Deutschland: „Sehr gerne unterstützen wir die wertvolle ehrenamtliche Arbeit der Refugee Law Clinics in Deutschland. Die engagierten Studierenden leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen. Gleichzeitig bietet die Arbeit der Law Clinics dem Nachwuchs im Rechtsmarkt tolle Praxiserfahrungen schon während des Studiums.“

Refugee Law Clinics gibt es unter anderem an der Humboldt-Universität Berlin, der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Universität zu Köln. Weitere Informationen gibt es beim Dachverband der RLCs unter www.rlc-deutschland.de.

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Passende Themen durchstöbern

Back To Top