Gesundheit22 Mai, 2024

Neuaufstellung der Gesundheitsversorgung mit Qualität im Fokus

Whitepaper zeigt robuste Lösungsansätze für die künftige Versorgung auf.

Qualität, Wirtschaftlichkeit, Zugang – mit diesen zentralen Elementen soll die Reform die deutsche Krankenhauslandschaft neu aufstellen. Dringendes Handeln ist nötig, um angesichts des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und finanziellen Drucks die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung weiter zu gewährleisten. Ambulantisierung und die Bildung von Kompetenzzentren spielen in den Reformansätzen eine herausragende Rolle. Tragfähige Konzepte hierzu diskutiert ein aktuelles Whitepaper von Wolters Kluwer Health.

Das Dokument beruht auf Ergebnissen des Think Tanks ‚Gesundheit – neu gestalten‘: Ende 2023 hatte Wolters Kluwer Health führende Köpfe der Branche zusammengebracht, um Best Practice und kreative Ideen zu diskutieren. Der medizinische und digitale Fortschritt wurde dabei ebenso bedacht wie die Durchgängigkeit der Patientenreise von Prävention, Früherkennung, Therapie bis hin zur Nachbetreuung in der Regionalität.

Auf welche Herausforderungen müssen Krankenhausmanager:innen vor diesem Hintergrund nicht nur im Hinblick auf Strukturen und Prozesse, sondern auch auf Mitarbeitende und Patient:innen Antworten finden? Dieses Whitepaper zeigt tragfähige Wege auf und adressiert zum einen Themen wie „Vom Krankenhaus zum Versorgungsnetzwerk“ und die „Erfolgreiche Umsetzung einer Ambulantisierungsstrategie“ als auch „Neue Formen der Patientenversorgung“ mittels Effizienzsteigerung durch Technologie.

Ob stationär oder ambulant, in Kompetenzzentren oder bei lokalen Gesundheitsversorgern: Die Unterstützung klinischer Entscheidungen auf Basis aktueller Evidenz als notwendige Voraussetzung für eine angemessene Behandlung im Hinblick auf Qualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit wird ebenso diskutiert. Denn vom evidenzbasierten Wissen, das eine Ressource wie UpToDate® bereitstellt, profitieren zahlreiche Berufsgruppen in der Gesundheitsversorgung – Ärzt:innen, Pflegende und Apotheker:innen.

Das Whitepaper „Die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten – Lösungsansätze für eine Neuaufstellung mit Qualität im Fokus“ bündelt die Expertise und den Weitblick von Teilnehmenden des Think Tanks – auch über Deutschland hinaus. Es kann kostenfrei von Simone Mahn angefordert werden.

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Fachwissen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Bereiche Gesundheit, Steuern und Buchhaltung, Betriebsführung, Finanzen und Unternehmens-Compliance, Recht und Vorschriften sowie Unternehmensleistung und ESG. Wir unterstützen unsere Kunden täglich bei wichtigen Entscheidungen, indem wir ihnen Expertenlösungen bereitstellen, die fundiertes Fachwissen mit Technologien und Dienstleistungen kombinieren.

Passende Themen durchstöbern
Kontakte

Simone Mahn

Simone Mahn

Head of Marketing DACH, BeNeLux, Nordics, CEE­
Wolters Kluwer Health, Clinical Effectiveness, UpToDate, Lexicomp

Health
Lösungen
UpToDate
Über 2 Millionen Ärzte weltweit vertrauen darauf, dass UpToDate die beste medizinische Entscheidung trifft.
UpToDate ist die einzige Ressource zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung, die mit besseren Ergebnissen in Verbindung gebracht wird.
Back To Top