Kölner Symposium feiert Jubiläum
Recht & Verwaltung07 Februar, 2022

Kölner Symposium feiert Jubiläum: 20. Ausgabe der Leitveranstaltung im Gewerblichen Rechtsschutz findet als digitale Fachtagung statt

Hürth, 08. Februar 2022. Das Kölner Symposium feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum und findet am 17. und 18. Februar 2022 zum zweiten Mal in Folge als digitale Fachtagung statt. Die Arbeitstagung für Praktiker:innen im Marken- und Wettbewerbsrecht gilt seit Jahren als eine der zukunftsweisenden Veranstaltungen im Gewerblichen Rechtsschutz und wird ausgerichtet von Wolters Kluwer, führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern.

Referent:innen aus Richterschaft, Anwaltschaft und aus der Wissenschaft beleuchten am ersten Tag des Symposiums unter anderem die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Markenrecht. Im Zentrum stehen außerdem Vorträge zu der Markennutzung auf dem europäischen Markt, dem Kennzeichenrecht sowie der Regulierung von Plattformen im Immaterialgüter-, Lauterkeits- und Kartellrecht.

Der zweite Tag ist dem Wettbewerbsrecht gewidmet: Thematisiert werden unter anderem die Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes, aktuelle Schwerpunkte des Verfahrensrechts sowie der Geheimnisschutz nach dem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG). Wie gewohnt ist im Anschluss an die Vorträge ausreichend Raum für Frage- und Diskussionsrunden gegeben.

Das Programm entstand unter der bewährten wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Büscher (Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D.), Prof. em. Dr. Karl-Heinz Fezer (Universität Konstanz), Dr. Ingo Jung (Rechtsanwalt, CBH Rechtsanwälte), Prof. Dr. Thomas Koch (Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof) und Prof. Dr. Ansgar Ohly, LL.M. (Ludwig-Maximilians-Universität München).

„Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr ein großes Jubiläum feiern können. Seit nunmehr 20 Jahren gilt das Kölner Symposium als eine der wichtigsten Fachveranstaltungen im Gewerblichen Rechtschutz“, so Stephanie Walter, Geschäftsführerin und Leiterin des Geschäftsbereichs Legal & Regulatory bei Wolters Kluwer Deutschland. „Ich bin mir sicher, dass die herausragend besetzte Tagung auch virtuell zu einem inspirierenden Austausch unter den Teilnehmenden anregen wird.“

Jan Schmidt, Senior Acquisition Editor bei Wolters Kluwer Deutschland, ergänzt: „Angepasst an die aktuellen Umstände ist es uns gelungen, gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leitung ein hochkarätiges Jubiläumsproramm mit Top-Referent:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Rechtswissenschaft auf die Beine zu stellen. Die brandaktuellen Inhalte des 20. Symposiums sind richtungsweisend für die aktuellen Entwicklungen im Marken- und Wettbewerbsrecht.“

Weitere Informationen zum 20. Kölner Symposium gibt es unter wolterskluwer.com/de-de/solutions/koelner-symposium

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Software und Dienstleistungen für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Financial und Corporate Compliance, Recht und Regulierung sowie Corporate Performance und ESG. Wir helfen unseren Kunden jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die tiefgreifendes Fachwissen mit spezialisierter Technologie und Dienstleistungen kombinieren.

Passende Themen durchstöbern
Kontakte
Steffen Martini

Communications Manager

Wolters Kluwer Deutschland GmbH


Legal & Regulatory
Back To Top