Recht & Verwaltung24 April, 2024

Von KI bis IT-Security: gelungener Girls’ Day bei Wolters Kluwer in Hürth

Hürth, 25. April 2024. Zum zweiten Mal in Folge hat Wolters Kluwer, führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services, heute beim bundesweit stattfindenden Girls’ Day 2024 interessierte Mädchen ab zwölf Jahren in seinen Hürther Hauptsitz WKEINS eingeladen. Die 20 Teilnehmerinnen erhielten vielfältige Einblicke in zukunftsweisende Technologien, innovative Produkte und Dienstleistungen und weitere IT-Themen wie Künstliche Intelligenz.  

Helene Langen, Senior Product Managerin und Botschafterin für Diversity, Equity, Inclusion & Belonging bei Wolters Kluwer in Deutschland: „Bei Wolters Kluwer engagieren wir uns an verschiedenen Stellen aktiv für die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit“ 

Wir freuen uns daher, jungen Mädchen eine wertvolle Gelegenheit zu geben, moderne Karrierewege in der Digital- und IT-Branche zu erkunden und dadurch Geschlechterrollen aufzubrechen”, ergänzt Anna Faucett, Senior Recruiter bei Wolters Kluwer Deutschland. 

Die Expert:innen von Wolters Kluwer zeigten den jungen Teilnehmerinnen, wie digitale Produktmanager:innen mit der Methode des „Lean Product Development Cycle“ Produktideen entwickeln und diese in einem Mini-Design Sprint praktisch verproben. Darüber hinaus erfuhren sie, wie ein KI-basierter Chatbot funktioniert. Da Cybercrime zu einem immer größeren Unternehmensrisiko wird, erhielten die Teilnehmerinnen auch Informationen darüber, wie man als IT-Security-Analyst:in das Unternehmensnetzwerk vor Cyberattacken schützt. 

Der Girls' Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen, um u. a. Berufe oder Studienfächer kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, wie z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Weitere Informationen unter: girls-day.de

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Passende Themen durchstöbern

Back To Top