ESG Reporting mit CCH® Tagetik – wie gelingt die Integration der neuen Anforderungen?
Für Konzerne und deren Stakeholder entwickelt sich die Realisierung einer Berichterstattung über die Themenfelder Environmental, Social und Governance (ESG) zum neuen Kernthema. Dabei gibt es zwei wichtige Treiber für diese Entwicklung. Zum einen sind es die gestiegenen Erwartungen an die proaktive Steuerung und Planung von ESG-Chancen und -Risiken als Teil der Unternehmensstrategien. Zum anderen die Inkraftsetzung neuer regulatorischer Anforderungen durch den Gesetzgeber. So führt unter anderem die jüngst erlassene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu umfassenden zusätzlichen Berichtspflichten und erzeugt neue Anforderungen an Daten, Methoden, Prozesse und Systeme.
In diesem On-Demand-Webcast mit Jörg Plass, Director Operations DACH CCH Tagetik, Matthias Stubenvoll, Director Solutions Architect CCH Tagetik, Niklas Buchholz, Assistant Manager Consulting KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft München, und Daniel Stramka, Partner Consulting bei KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Düsseldorf erfahren Sie
- Welche Herausforderungen aber auch Chancen die neuen ESG-Berichterstattungspflichten mit sich bringen.
- Warum neben ESG-Reporting auch eine proaktive Steuerung und Planung von ESG-Chancen und -Risiken an Relevanz gewinnt.
- Mit welchen Lösungsansätzen die neuen Anforderungen systemseitig in CCH Tagetik abgebildet werden können.
In Kooperation mit:
Dieser Webcast wurde exklusiv mit unserem Platinum Partner KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt.
Einblicke gewinnen. Werte schaffen. Das Business vorantreiben.
Mit CCH Tagetik Innovationen vorantreiben.
Einblicke gewinnen. Werte schaffen. Das Business vorantreiben.
Mit CCH Tagetik Innovationen vorantreiben.