CompuGroup Medical nutzt CCH Tagetik
Die Herausforderung
Mehr als 400.000 Kunden in über 40 Ländern weltweit: CompuGroup Medical (CGM) zählt zu den führenden internationalen Softwareanbietern im Gesundheitswesen. Mitarbeiter in Praxen und Healthcare-Einrichtungen sind mit den Lösungen in der Lage, schnell und einfach auf alle für die Behandlung wichtigen Daten und Informationen zuzugreifen, was insbesondere medizinischem Personal mehr Freiraum für die Betreuung von Patienten bietet.
Um die Planungsprozesse und die Finanzkonsolidierung zu optimieren, hatte sich CompuGroup Medical eigentlich bereits zur projektbasierten Einführung des entsprechenden Softwaremoduls eines großen ERP-Spezialisten entschieden. Nach einiger Zeit zeigte sich jedoch, dass das Projekt zu scheitern drohte, da die gewünschte Funktionalität nicht erreicht wurde und die Lösung auch nach einem halben Jahr nicht produktiv lief.
Die Verantwortlichen von CompuGroup Medical standen deshalb vor der Herausforderung, in möglichst kurzer Zeit nicht nur eine besser geeignete Alternative zu identifizieren, sondern diese auch möglichst zeitnah zu implementieren und zum Erfolg zu führen. Das langfristige Ziel war dabei, eine zentrale Steuerungs- und Reporting-Plattform für den Finanzbereich einzuführen, über die alle Prozesse und Daten in den Segmenten Konzernrechnungslegung, Risikomanagement, Unternehmensplanung sowie Reporting für die Managementebene abgebildet werden können.
CCH Tagetik Lösung
Nach kurzer Evaluierung fiel die Entscheidung der CompuGroup Medical auf CCH Tagetik. CCH Tagetik hat sich heute bei CompuGroup Medical als zentrale Finanz-Plattform inklusive Planung für die gesamte Konzernstruktur etabliert, in die relevante Daten aus zahlreichen Vorsystemen direkt einlaufen und weiter verarbeitet beziehungsweise aufbereitet und in den gewünschten Formaten ausgegeben werden. Insgesamt neun solcher Quellen aus Drittsystemen werden genutzt, darunter diverse SAP-Module wie HCM, OM und ERP sowie beispielsweise Navision, ZEUS, Sage und Jira. Der Kontenplan dient als Basis für die gesamte Applikation bei der Abbildung des Datenmodells in CCH Tagetik.
Das international ausgerichtete Geschäft und die diversifizierte Unternehmensstruktur unterstützt CCH Tagetik unter anderem durch die automatisierte Berücksichtigung und Umrechnung verschiedener Währungen sowie die Abbildung der konzerninternen Intercompany-Abstimmung zwischen den einzelnen Gesellschaften und Standorten. Der weitere Ausbau von CCH Tagetik bei CompuGroup Medical ist bereits in Planung. So ist im nächsten Schritt unter anderem ein Update auf die neue Version 5.0 vorgesehen.
Vorteile
Zentrale Plattform |
CCH Tagetik als zentrale Finance-Plattform inklusive Planung für den Gesamtkonzern |
Integration verschiedener Datenquellen |
Daten aus neun Vorsystemen fließen automatisiert in die Plattform ein |
Automatisierte Intercompany-Abstimmung |
länderübergreifende Harmonisierung aller Finanzprozesse u.a. durch automatisierte Umrechnung verschiedener Währungen |
große Zeitersparnis |
manuelles Arbeiten mit Tabellen nahezu komplett abgelöst, große Zeitersparnis durch die standardisierte Datenerfassung |
Hohe Flexibilität |
hohe Flexibilität und durchgängiger, konsequent gelebter Plattformgedanke |
Schnelle Implementierung |
zügige und reibungslose Implementierung von CCH Tagetik bei CGM |