Die »ZLW - Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht« ist nun mit den gesamten früheren Ausgaben (Archiv) als Onlineausgabe auf der Plattform Wolters Kluwer Online verfügbar. Deshalb sind die Inhaltsverzeichnisse und sonstigen PDF-Dokumente nicht mehr unter zlw.heymanns.com einsehbar.
Wir haben alle aktiven Nutzer bereits für www.wolterskluwer-online.de bis zum 30. April 2023 freigeschaltet. Sie können sich dort mit Ihren Anmeldedaten einloggen (bzw. erstmals registrieren) und finden die ZLW dann in der Bibliothek unter "Meine Inhalte".
Im Heft 1/23 befindet sich ein Freischaltcode, mit dem Sie sich für ein Jahr die ZLW bis April 2024 ohne weitere Kosten freischalten können.
Als einzige Zeitschrift dieser Art in Deutschland und eine von weniger als einem halben Dutzend weltweit, vermittelt die ZLW einen regelmäßigen Überblick über aktuelle Themen des Luft- und Weltraumrechts.
-
Zeitschrift
-
Fachbeirat
Herausgeber
Gegründet durch Prof. Dr. Alex Meyer †
Fortgeführt durch Prof. Dr. Karl-Heinz Böckstiegel
Herausgegeben vom IHerausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Hobe
Direktor des Instituts für Luftrecht, Weltraumrecht und Cyberrecht, Köln
Redaktion
Redaktionsleitung:
Rechtsanwältin Dr. Isabel Polley (v.i.S.d.P.)
Redaktionsassistenz:
Anna Wiebe
Studentische Hilfskraft::
Maja Pies
Autorenhinweise
Falls Sie ein Manuskript zur Veröffentlichung vorschlagen wollen,
finden Sie unsere Guidelines (Autorenhinweise, formale Kriterien, HouseStyles)
über diesen Link und reichen bitte ihr danach bearbeitetes Manuskript bei
der Redaktion ([email protected]) ein.
Rechtsanwältin Dr. M. Armingol Suárez, Köln
Dr. M. Benkö, Berlin
Rechtsanwältin Prof. Dr. R. Dettling-Ott, Winterthur
Rechtsanwalt Dr. P. N. Ehlers, München
Dr. M. Ferrazzani, Chief Legal Adviser, ESA, Paris
Em. Prof. S. Freeland, Sydney
Dr. Michael Gerhard, EASA, Köln
Rechtsanwalt M. Fuchs, OHB, Bremen
Rechtsanwalt Prof. Dr. E. Giemulla, Berlin
Em. Prof. Dr. P. P. C. Haanappel, Leiden
Prof. B. Havel, Director, Institute of Air and Space Law (IASL), McGill University, Montréal
Prof. Dr. R. Jakhu, Institute of Air and Space Law (IASL), McGill University, Montréal
Dr. N. Kaienburg, Dezernatsleiter, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Hannover
S. Kaiser, Legal Advisor of NATO's AWACS operations, Geilenkirchen
H. E. Judge A. Koroma, International Court of Justice (1994–2012), The Hague
Prof. Dr. I. Marboe, Universität Wien
Prof. Dr. P. Mendes de Leon, Director, International Institute of Air and Space Law, Leiden
Rechtsanwalt Prof. Dr. W. Müller-Rostin, Bonn
Dr. M. Niggemann, Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt
R. Popova, Isarspace, Ottobrunn
Rechtsanwalt Prof. Dr. R. Schmid, Frankfurt/Main;
Prof. Dr. B. Schmidt-Tedd, Köln
Prof. Dr. K.-U. Schrogl, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), Berlin
A. Soucek, Head of International Law Division at ESA, Noordwijk
Dr. B. Steinmetz, Flughafen Köln/Bonn
H. E. Judge P. Tomka, International Court of Justice, The Hague
Prof. Dr. habil. P. Wysk, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig
Kontakt Redaktion
Rechtsanwältin
Dr. Isabel Polley (v.i.S.d.P.)
Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht
Habsburgerring 1
50674 Köln
Tel.: 0221-470-5276
E-Mail [email protected]