Schriftleitung und Verlag sorgen für die Themenvielfalt und den roten Faden der einzelnen Hefte.
Schriftleitung und Verlag sorgen für die Themenvielfalt und den roten Faden der einzelnen Hefte.
Die Schriftleitung:
Prof. Dr. Bernd J. Hartmann, LL.M. (Virginia)
- Universität Osnabrück
- Geschäftsführender Direktor | Institut für Kommunalrecht und Verwaltungswissenschaften
- Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht und Verwaltungswissenschaften
- Forschungsprojekt „Digitale Gesellschaft – Innovation - Regulierung
Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, M.Jur. (Göttingen)
- Universität Osnabrück
- Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums
sowie deutsches und europäisches Zivilrecht - Osnabrücker Patentrechtstage
- Mitglied des Gesamtvorstands der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Die Herausgeberinnen und Herausgeber:
Dr. Jan D. Bonhage
- RA/Partner bei HENGELER/MUELLER
- EU-, Verfassungs- u. Öff. Wirtschaftsrecht
Dr. Kuuya J. Chibanguza, LL.B.
- RA/FA für Intern.
Wirtschaftsrecht bei LUTHER - Director Interdisziplinäres
Institut für Automatisierte Systeme (RifaS) e.V.
"Die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind die treibendenTechnologien, wenn es darum geht, neue Produkte und Services zu entwickeln. Daraus ergeben sich für nahezu alle Lebensbereiche spannende Fragen aus rechtlicher und technischer Sicht. Hier setzt die ZdiW an und bietet ein frisches Medium, dass praxisgerechte Antworten hierzu bereithält. Für mich ergibt sich hier die Möglichkeit, meine Expertise in diesem Bereich einzubringen und die weiteren Entwicklungen zu begleiten."
Nina Diercks, M.Litt (Aberdeen)
- RAin/ Inhaberin Kanzlei DIERCKS
- Schwerpunkt IT/Datenschutz
- Mitgründerin des IT-JuristInnen-Tag
Prof. Dr. Markus Köhler
- RA/Partner bei OPPENLÄNDER
- Vorstand des Interdisziplinären Zentrums für Geistiges Eigentum an der Universität Mannheim e.V.
- Mitglied des Fachausschusses für Wettbewerbs- und Markenrecht (GRUR)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)
Marlene Schreiber
- RAin/Partnerin HÄRTING
- FA für IT-Recht
- Mitgründerin des IT-JuristInnen-Tag
Alireza Siadat, MJI
- RA/Partner bei ANNERTON
- Mitgründer/Vorstandsmitglied bei thinkBlocktank (Luxemburg)
- Mitglied des Blockchain Bundesverband e.V.
Dr. Nina-Luisa Siedler
- RAin/Partnerin DWF
- Chairperson Board of Directors thinkBLOCKtank, Luxembourg (European legal think tank)
- Mitglied Expert Group EU Blockchain Observatory & Forum
- Mitglied UNIDROTT Working Group Digital Assets
- Lehrbeauftragte HTW Berlin
Hans Steege
- Public Affairs bei Volkswagen AG
- Stellvertretender Director Interdisziplinäres Institut für Automatisierte Systeme (RifaS) e.V.
Oliver Süme
- RA/Partner bei FIELDFISHER im Bereich IT/Technologie
- Vorstandvorsitzender des eco – Verband der Internetwirtschaft
"Die Mammutaufgabe der digitalen Transformation sämtlicher Wirtschaftsbereiche bringt auf so vielen Ebenen digitalrechtliche Fragestellungen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich, dass eine kompakte Auseinandersetzung mit den wichtigsten digitalrechtlichen Themen überfällig war. Mit der ZdiW bieten wir der Wirtschaft dabei praxisnahe rechtliche Unterstützung aus erster Hand. Ich freue mich, meine Expertise und langjährige Beratungserfahrung aus dem Technologie- und IT-Recht hier mit einbringen zu können!"
Dr. Thorsten Voß
- RA/Partner bei SCHALAST
- Mitglied der Praxisgruppe „Banking & Finance“
- Mitglied im Bundesverband Blockchain „Finance“
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI)
„Wenn man Digitalisierung richtig betreibt, wird aus einer Raupe ein Schmetterling“ (George Westerman) - bei der ZdiW ist content the king: ein Königsfalter im Dschungel der Digitalzeitschriften!"