Stand 02/2021: Änderungen und Irrtümer vorbehalten
19. Kölner Symposium | 20. & 21. Mai 2021
Die digitale Fachtagung wird abwechslungsreich, aber vor allem praxisorientiert die zentralen Themen des Marken- und Wettbewerbsrechts aufgreifen und mit renommierten Fachleuten darstellen und diskutieren. Seien Sie dabei!
1. Tag | 20. Mai 2021: Markenrecht
2. Tag | 21. Mai 2021: Wettbewerbsrecht
I. Informationsforum Wettbewerbsrecht BGH | |
09:00 - 10:30 Uhr | Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Lauterkeitsrecht Bericht über die jüngsten Entscheidungen des I. Zivilsenats Vors.RiBGH Prof. Dr. Thomas Koch, Bundesgerichtshof Karlsruhe |
10:30 - 11:00 Uhr | Diskussion |
11:00 - 11:30 Uhr | Kaffeepause |
II. Verfahrensrecht | |
11:30 - 12:30 Uhr | Aktuelle Schwerpunkte des Verfahrensrechts VorsRiBGH a.D. Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Mülheim a.d. Ruhr |
12:30 - 13:00 Uhr | Diskussion |
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause |
III. Wettbewerb im Internet | |
14:00 - 14:30 Uhr | Die bevorstehenden Änderungen des UWG durch die Omnibus-Richtlinie (2019/2161): Umsetzung, Relevanz, Anwendungsfälle Prof. Dr. Ruth Janal, Universität Bayreuth |
14:30 - 15:00 Uhr | Bewertungsportale im UWG Prof. Dr. Maximilian Becker, Leibniz Universität Hannover |
15:00 - 15:30 Uhr | Datenschutz durch Lauterkeitsrecht - Schranken für die Datennutzung durch Cookies, Tracking und Co. Prof. Dr. Lea Tochtermann, Universität Mannheim |
IV. Produktgestaltung | |
15:30 - 16:15 Uhr | "Grenzen ästhetischer Gestaltungsfreiheit - Technik und Standards" RA Dr. Henning Hartwig, Bardehle Pagenberg |
16:15 - 16:45 Uhr | Kaffeepause |
16:45 - 17:30 Uhr | Ausschluss funktionaler Produktmerkmale im Marken-, Urheberrecht-, Design- und Lauterkeitsrecht: ein stimmiges Gesamtkonzept? Prof. Dr. Matthias Leistner, Ludwig-Maximilians-Universität München |
V. Praxisforum | |
17:30 - 18:30 Uhr | Ausgesuchte aktuelle Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zum Lauterkeitsrecht VorsRiOLG Hubertus Nolte, OLG Köln |
18:30 Uhr | Ende des zweiten Tages |