Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer ist ein weltweiter Anbieter von Fachinformationen, Software und Services für Juristen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Klinik- und Pflegepersonal sowie für die Bereiche Finanzen, Auditing, Regulatorisches und Compliance.
Select Language
Gesundheit
Wir bieten bewährte klinische Technologie und evidenzbasierte Lösungen, die für Ärzte, Patienten, Forscher und Studenten von heute sowie für die Zukunft entwickelt sind. Unsere bewährten Lösungen sorgen für effektive Entscheidungen und konsistente Ergebnisse im gesamten Bereich der Pflege und Versorgung.
Steuern und Buchhaltung
Wir ermöglichen Fachleuten und Unternehmen aller Größen im Bereich Steuern und Buchhaltung ihre Produktivität zu steigern, Veränderungen zu steuern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch technologisch optimierte Workflows und umfangreiches Fachwissen helfen wir Unternehmen dabei, ihre eigenen Unternehmen und die ihrer Kunden auszubauen, zu verwalten und zu schützen.
Finanzen
Wir unterstützen Finanzexperten dabei, die Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen sicherzustellen, Risiken zu managen, ihre Effizienz zu steigern und so bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Compliance
Unsere Expertenlösungen umfassen das Management von rechtlichen und unternehmensweiten Belangen sowie compliance-relevante Themen und regulatorische wie operative Compliance-Lösungen, in denen die Workflow-, Analyse- und Berichtsfunktionen genutzt werden.
Recht & Verwaltung
Wir unterstützen Experten in Kanzleien, Notariaten, Rechtsabteilungen und im Öffentlichen Sektor dabei, effizienter und besser zu arbeiten, Risiken zu minimieren und komplexe Problemstellungen sicher und überzeugt zu lösen. Unsere profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten, Praxisnähe und anwendungsorientierte Technologie unterstützen unsere Kunden dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Transparenz, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten.
easyQuorum wurde von einem genossenschaftlichen Unternehmer entwickelt und dient der Vereinfachung und Digitalisierung Ihrer Hauptversammlungen.
Einfache Organisation von Hauptversammlungen und Gremiensitzungen: Versand von E-Mails, SMS und Erinnerungen, Überwachung der Beschlussfähigkeit und der Teilnahme, Teilnahmestatistiken, Überwachung der Anwesenheit, Validierungsworkflow, Kalendereinträge, Erklärung der wirtschaftlichen Eigentümer.
Sicherer Online-Versand von Einladungen mit wenigen Klicks: automatische Erstellung von Einladungen und Beschlüssen, Zustellungskontrolle, Versand von Einladungen per E-Mail oder per Post (einfacher oder eingeschriebener Brief), Nachverfolgung von Einschreiben mit Rückschein, Versandbescheinigung, Versand von Erinnerungs-E-Mails
Automatisierte und sichere Überwachung der Beschlussfähigkeit: Überwachung der Beschlussfähigkeit und der Teilnahme, Versand von E-Mails, SMS und Erinnerungen, Teilnahmestatistiken, Überwachung der Anwesenheit.
Sichere elektronische Abstimmung und Vollmacht: konform mit den CNIL-Empfehlungen 2019, elektronische Vollmacht, Überwachung der Beschlussfähigkeit und Anwesenheit, Erstellung von Protokollen und Anwesenheitslisten
Schaffen Sie einen sicheren Raum für Aktionäre, Mitglieder und Verwaltungsratsmitglieder: Zwei-Faktor-Authentifizierung, Abruf der Tagesordnung, Antragseinreichung, elektronische Abstimmungen und Stimmrechtsvertretung, geheime Wahl, Dokumente lesen und kommentieren, Sicherung vertrauliche Dokumente, Zugang über den Browser eines Computers, eines Handys oder eines Tablets.
Organisation von Videokonferenzen mit Echtzeit-Abstimmung: Zustellüberwachung, elektronische Vollmacht, Live-Abstimmung, Videokonferenz, Webcast, Zwei-Faktor-Authentisierung, Zugang für mehrere Unternehmen
Unterzeichnung der elektronischen Anwesenheitsliste: Signatur über Tablet, kompatibler QR-Code, QR-Code-Reader (Handgerät, Smartphone/Tablet)
Digitalisierung der persönlichen Stimmabgabe: Echtzeit-Abstimmung von einem Smartphone oder Tablet, sichere Stimmabgabe, Verwaltung von Vollmachten.
Organisation von hybriden Veranstaltungen, bei denen ein Teil der Teilnehmer digital und der andere Teil vor Ort teilnimmt: Erstellung eines Ausweises mit QR-Code, Anwesenheitskontrolle, Videokonferenz, persönliche Stimmabgabe, Fernabstimmung.
Einhaltung der Vorschriften gemäß DSGVO: Audit Trail, dediziertes Hosting, jährlicher Pentest, Vertraulichkeit der Daten