Recht & Verwaltung07 Februar, 2018

Legal Tech Tour trifft Watson in Zürich

Legal Tech Tour trifft Watson in Zürich

Künstliche Intelligenz (KI) dringt auch in die Arbeitswelt der Juristen vor. Eine Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Zukunftsthema näher zu beschäftigen, bieten jetzt der Branchenspezialist Soldan und der Wissens- und Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland. Ihre Legal Tech Tour am 20. und 21. März 2018 führt nach Zürich in das IBM Research Lab. Dort stellen Forscher und Experten von IBM ihr KI-gesteuertes Programm „Watson“ vor. Watson besteht aus einer Reihe KI basierter Services, auf die jeder über die IBM-Cloud zugreifen kann. Dazu gehören Sprach- Bild- oder Textanalyse, Übersetzungen oder intelligente Assistenten, die Anwender für ihre speziellen Belange trainieren und kombinieren können.

Auf der Veranstaltung in Zürich stehen vor allem die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich „Legal“ auf dem Programm. „Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im juristischen Arbeitsalltag scheint auf den ersten Blick noch weit entfernt. Dabei gibt es schon heute diverse Anwendungsfälle, bei denen entsprechende Programme im Einsatz sind“, sagt Ralph Vonderstein, Geschäftsführer Legal Software bei Wolters Kluwer Deutschland.

In Zürich berichten Praktiker über ihre ersten ganz konkreten Erfahrungen mit Watson. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, in einem Workshop selbst den Umgang mit Watson auszuprobieren. „Wir wollen mit unserer Veranstaltung Hemmschwellen abbauen und demonstrieren, dass man kein IT-Spezialist sein muss, um die Möglichkeiten dieser Systeme zu nutzen“, sagt Soldan-Geschäftsführer René Dreske. Die „Legal meets Watson Tour“ ist eine Veranstaltung des Anwaltszukunftskongresses von Soldan und Wolters Kluwer Deutschland. Der Preis für die zweitägige Veranstaltung beträgt 399 Euro.

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Passende Themen durchstöbern

Back To Top