Partner erhalten exklusive Vorteile, um neue Mitglieder zu gewinnen und die evidenzbasierte Behandlung zu fördern.

Über unser globales Partnerprogramm für Einzelabonnenten schließen wir uns mit ausgewählten Organisationen rund um die Welt zusammen, die dieselbe Zielsetzung haben, nämlich die Behandlungsstandards zu verbessern. Zu unseren Partnern gehören international anerkannte Fachgesellschaften in den Bereichen Medizin, Fachpflege, Pharmazie und Zahnmedizin, die primär außerhalb der USA gelegen sind, sowie Stellen, die Gesundheitsfachkräfte weltweit unterstützen.

Das Programm verschafft individuellen Mitgliedern unserer Partnerorganisationen exklusive UpToDate® und Lexicomp® Vorteile und bietet Partnern gleichzeitig die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und die öffentliche Wahrnehmung ihrer Organisation zu schärfen.

Falls Ihre Organisation die Mindestanforderungen des Programms nicht erfüllt, informieren Sie sich bitte darüber, auf welche anderen Arten UpToDate Kliniker rund um die Welt unterstützt:

Wie funktioniert das globale Partnerprogramm?

Wir arbeiten derzeit mit über 40 international anerkannten Berufs- und Studentenverbänden und -gesellschaften zusammen, die sich rund um den Globus für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzen.

Werden Sie unser Partner

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Ihre Organisation individuelle medizinische Fachkräfte oder studentische Mitglieder repräsentiert.

Sollten Sie Fragen zum Programm haben, nehmen Sie bitte per E-Mail an [email protected] Kontakt zu uns auf.

Erfahren Sie mehr über das globale Partnerprogramm für Einzelabonnenten.
  • Anforderungen des Partner-Programms
  • UpToDate
  • Lexicomp
  • Über „Clinical Effectiveness“ (klinische Effektivität)
  • Ein sicheres Online-Portal für alle Mitglieder
  • Eine Mindestanzahl von Mitgliederzahl von ca. 5.0001
  • Die Organisation vertritt einzelne medizinische Fachkräfte oder studentische Mitglieder

Falls Sie mehr erfahren oder gerne Partner werden möchten, reichen Sie bitte oben Ihre Informationen ein. Sollten Sie Fragen zum Programm haben, nehmen Sie bitte per E-Mail an [email protected] Kontakt zu uns auf.

Für medizinisches Fachpersonal ist es aufgrund des zunehmend hektischen Arbeitsalltags oft eine Herausforderung, mit dem neuesten klinischen Wissen und der Forschung Schritt zu halten. Aus diesem Grund vertrauen mehr als 1,9 Millionen Ärzte und Gesundheitsfachkräfte in über 190 Ländern auf UpToDate als eine Lösung, die am Ort der Behandlung genaue, umfassende und evidenzbasierte Informationen liefert, auf die sie sich verlassen können. UpToDate-Themen werden mehr als 1,6 Millionen Mal am Tag von medizinischem Fachpersonal rund um die Welt aufgerufen.

Was macht ein UpToDate-Abonnement lohnenswert?

video screen - What makes an UpToDate subscription worth it
Video ansehen

Laut einer Forschungsstudie der Harvard University2, steht die Nutzung von UpToDate in Verbindung mit:

  • erhöhter Qualität der Leistung im Krankenhaus
  • kürzeren Verweildauer (372.000 weniger Tage pro Jahr)
  • niedrigeren Sterberaten (11.500 Menschenleben über drei Jahre)

Lexicomp-Produkte ermöglichen Gesundheitsfachkräften den Zugang zu relevanten Arzneimittelinformationen zur Unterstützung bei der Medikamentenabgabe, beim Patientensicherheitsscreening, beim Arzneimitteltherapie-Management und mehr. Aus diesem Grund verlässt sich medizinisches Fachpersonal weltweit auf Lexicomp als unabdingbare Arzneimittelinformationsressource, und das schon seit mehr als 20 Jahren!

Wolters Kluwers Lösungen zur „Clinical Effectiveness“ (klinischen Effektivität) verhelfen medizinischem Fachpersonal dazu, die Qualität und Effektivität ihrer Behandlungsleistungen messbar zu verbessern. Sie umfassen evidenzbasierte klinische Inhalte und hochentwickelte Technologie zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung, damit Gesundheitsfachkräfte die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Patienten treffen können, ganz gleich in welchem Umfeld sie tätig sind.

  1. In bestimmten Ländern können Ausnahmen gemacht werden..
  2. Use of UpToDate and outcomes in US hospitals. Isaac T, Zheng J, Jha A. J Hosp Med. 2012 Feb;7(2):85–90. doi: 10.1002/jhm.944.
Back To Top