Die Zahl der Auszubildenden im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo) ist seit über zwei Jahrzehnten rückläufig. 2023 wurden nur 2.994 Ausbildungsverträge abgeschlossen, im Vergleich zu dreimal so vielen im Jahr 2003. Angesichts dieses Trends müssen Kanzleien ihre Geschäftsorganisation neu denken. Digitale Lösungen und Künstliche Intelligenz (KI) nehmen immer mehr Aufgaben ab, wodurch der Bedarf an Legal Assistants bis 2027 erheblich sinken wird. Laut dem »Future of Jobs Report 2023« des World Economic Forum wird 77 % der Tätigkeiten im anwaltlichen Sekretariat durch generative KI betroffen sein. Trotz der Automatisierung bleibt die Gewinnung und Bindung von Fachkräften im ReFa/ReNo-Bereich eine Herausforderung, da viele Stellen unbesetzt bleiben und die Wertschätzung für diese Berufe gering ist. Um die Attraktivität dieser Berufe zu steigern, sollten Kanzleien auf Wertschätzung und innovative Technologien setzen, die die Arbeit erleichtern und verbessern. Ein offener und wertschätzender Führungsstil könnte helfen, den Abwärtstrend zu korrigieren und die Zahl der qualifizierten Fachkräfte zu erhöhen.
Recht & Verwaltung04 Juni, 2024
Das ReFa / ReNo - Dilemma: Wertschätzung und Innovation als Schlüssel zur Trendkorrektur?
Jetzt den kompletten Expert Insight Artikel lesen
Erfahren Sie, wie gezielte Wertschätzung und innovative Legal-Tech-Lösungen dem Fachkräftemangel im Bereich Kanzleiassistenz entgegenwirken und wie Sie die Effizienz der Kanzleiorganisation steigern können.
Hier kostenlos downloaden
Ähnliche Expertenbeiträge
-
ArtikelRecht & VerwaltungJuli 03, 2025
Bürokratieabbau und die HOAI
Die HOAI steht sinnbildlich für bürokratische Überregulierung – könnte ihre Abschaffung den Weg für echten Bürokratieabbau ebnen? -
ArtikelRecht & VerwaltungJuni 27, 2025
Benchmarkstudie 2025: Trends für die Rechtsabteilung
Entdecken Sie Strategien für eine zukunftssichere Rechtsabteilung mit Erkenntnissen aus der Benchmarkstudie 2025: Digitalisierung der Rechtsabteilung. -
ArtikelRecht & VerwaltungJuni 19, 2025
Bauprozesse vor dem Commercial Court
Seit April 2025 können Bauprozesse ab 500.000 € direkt vor spezialisierten Commercial Courts an den OLGs Düsseldorf, Hamburg und Berlin geführt werden. -
ArtikelRecht & VerwaltungJuni 18, 2025
„Auf gepackten Koffern“ – Warum das Schuljahr nicht vorzeitig endet
Die Verlängerung der Schulferien ohne Erlaubnis der Schulleitung verstößt gegen die Schulpflicht und kann zu einem Bußgeld führen