Steuern und Buchhaltung29 Juni, 2018

Neuer Digitalisierungskompass der Wirtschaftsprüferkammer mit Unterstützung von Wolters Kluwer

mit Unterstützung von Wolters Kluwer

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) sieht dringenden Bedarf, ihre Mitglieder bei der digitalen Entwicklung und dem damit verbundenen strukturellen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen: „Für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WP/vBP) eröffnen sich einerseits neue Dienstleistungsmöglichkeiten, andererseits ergeben sich umfassende Auswirkungen auf die Art und Weise der Durchführung der Abschlussprüfung und auf die Praxisorganisation.“

Zur Orientierung bei der Entwicklung einer eigenen Digitalisierungsstrategie hat die WPK auf ihrer Internetseite den WPK-Digitalisierungskompass bereitgestellt. Dabei hat die Kammer u.a. auf die Kompetenz von Wolters Kluwer zurückgegriffen, um praxisorientierte Hinweise zur Ableitung einer Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten.

Der WPK-Digitalisierungskompass stellt Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung und der damit verbundenen Praxisorganisation sowie in der Qualitätssicherung vor und verknüpft diese mit am Markt vorhandenen Produkten und Lösungen verschiedener Softwareanbieter.

Darüber hinaus werden Hinweise zur Entwicklung einer praxisindividuellen Digitalisierungsstrategie gegeben. Für verschiedene Praxistypen wird dargestellt, welche Digitalisierungsmöglichkeiten vorrangig umgesetzt werden können.

Der WPK-Digitalisierungskompass richtet sich in erster Linie an Praxen, die sich bislang noch nicht umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Stärker digitalisierte Praxen können ihn nutzen, um ihren Digitalisierungsgrad zu spiegeln.

Wolters Kluwer Germany
Sie möchten mehr über ADDISON erfahren?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

 

Info Line: 07141-914-0

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Passende Themen durchstöbern

Back To Top