Recht & Verwaltung01 Dezember, 2021

QEasy von Wolters Kluwer macht Qualitätsmanagement in Kitas einfach und transparent

Hürth, 02. Dezember 2021. Nicht zuletzt durch den verstärkten Fokus auf frühpädagogische Bildung sind die Anforderungen an Kindertagesstätten (Kitas) und ihre Träger in den vergangenen Jahren deutlich komplexer geworden. Das Tätigkeitsprofil der Kita-Leitung ist heute eher mit dem Management in einem mittelständischen Betrieb vergleichbar. Es ist daher eine logische Konsequenz, dass Instrumente des Qualitätsmanagements auch in Kitas mittlerweile zum Alltag gehören, mit dem Ziel, die Betreuungs- und Bildungsqualität zu sichern sowie eine kontinuierliche und systematische Organisationsentwicklung zu ermöglichen.

Eine erhebliche Vereinfachung und Systematisierung des Qualitätsmanagements für Leitungen und Träger ermöglicht QEasy, eine neue Cloud-Software von Wolters Kluwer, führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Services im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern.

„Wir haben festgestellt, dass es vielen Kitas und Trägern schwerfällt, die Abläufe des Qualitätsmanagements zu organisieren und die qualitätsrelevanten Dokumente zu verwalten. Oft fehlt es an Zeit und personellen Ressourcen“, so Marcel Broich, Senior Digital Product Manager bei Wolters Kluwer. „QEasy unterstützt den gesamten Workflow des Qualitätsmanagements bei Kindertagesstätten und ihren Trägern, sodass alle Stufen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses digital und transparent abgebildet werden.“

Darüber hinaus senkt QEasy den Kommunikationsaufwand und unterstützt dabei, zeitraubende Tätigkeiten wie Evaluationen automatisiert und effizient durchzuführen. Der zentrale Zugriff auf die jeweils aktuelle Version von Vorgabe- und Nachweisdokumenten für alle Mitarbeiter:innen der Organisation ist dank browserbasierter Cloud-Software ohne Installation kollaborativ von überall möglich und erfüllt alle Anforderungen der aktuellen Datenschutzbestimmungen nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Inhaltlich werden Kitas und Träger zudem durch eine Vielzahl an Praxis-Vorlagen unterstützt, die individuell angepasst werden können.

Die Umsetzung von QEasy erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Kitas und Trägern, so dass deren Anforderungen optimal erfüllt werden. Dabei konnte Wolters Kluwer zudem auf eine umfangreiche Inhouse-Expertise zurückgreifen: Das Unternehmen bietet bereits seit vielen Jahren mit dem Fachportal KiTa-aktuell.de sowie dem umfangreichen Carl Link Fachinformationsprogramm Unterstützung für Expert:innen im Kita-Management.

Weitere Informationen zu QEasy gibt es auf wolterskluwer.com/de-de/solutions/qeasy

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Back To Top