Recht & Verwaltung18 September, 2019

„Die Digitalisierung macht auch nicht vor der juristischen Praxis Halt“

Im Interview mit legal-tech.de beschreibt Martina Bruder, CEO Wolters Kluwer Deutschland, wie sich die Arbeit der Anwälte im Zeitalter der Digitalisierung verändert und mit welchen digitalen Lösungen Wolters Kluwer die Arbeitsprozesse der Juristen unterstützt.

„Wir stellen fest, dass unsere juristischen Zielgruppen im Vergleich zu Experten in anderen Berufsfeldern und auch im internationalen Vergleich noch sehr printaffin sind. Gleichzeitig macht aber die Digitalisierung auch nicht vor der juristischen Praxis Halt. Kanzleien, Rechtsabteilungen und auch unsere Kunden im Öffentlichen Sektor wollen und müssen effizienter arbeiten und auch im Recruiting attraktiv bleiben.“

Zum Interview

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir helfen unseren Kund:innen jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer meldet für 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kund:innen in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Back To Top