WebinarFinanzen

Konzernabschluss mit Wolters Kluwer CCH® Tagetik auf SAP Hana in Zeiten der Transformation

27.06.2023 | 15:00-16:00
Online

Die Anforderungen an Systeme für die Konzernrechnungslegung haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Lag der Fokus vor einigen Jahren noch alleinig auf einer leistungsfähigen Konsolidierung, so geht es heute im Zuge des Auswahlprozesses um die Schaffung einer (uniformen) Berichtsplattform. Diese bezieht sich einerseits auf eine konzernweite Vereinheitlichung der Finanzberichtsprozesse auf Basis einer SAP S/4HANA-Landschaft. Andererseits geht es darum, intelligent und effizient die angrenzenden Themen der Planung, des ESG-Reportings bzw. anderer regulatorischer Themen anzudocken. Die SAP S4/HANA-Umstellung gibt Raum, ganzheitlich und umfassend die Berichtsanforderungen zu überdenken und zu modellieren.

In unserem spannenden CPM-Webcast “Konzernabschluss mit Wolters Kluwer CCH® Tagetik auf SAP Hana in Zeiten der Transformation" mit der SIR business consulting am 27.06.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr diskutiert unser Host Jörg Plass, Director Operations DACH CCH Tagetik, mit den Experten Prof. Dr. Johannes Wirth, Gesellschafter bei SIR business consulting, und Thomas Neis, Geschäftsführer und Gesellschafter bei SIR business consulting, über

  • die wesentlichen Treiber der Neugestaltung von Finanzprozessen,
  • die Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen,
  • die Zusammenführung unterschiedlicher Anwendungen,
  • die Integration von finanziellen und nicht-finanziellen Daten und
  • die Vorteile einer einheitlichen Corporate Performance Management-Lösung

in einer SAP-Umgebung.

Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an und erfahren Sie mehr über den Konzernabschluss auf SAP Hana in Zeiten der Transformation!

In Kooperation mit:

SIR Logo new

Diesen Webcast führen wir exklusiv mit unserem Partner SIR business consulting GmbH durch. Die Zielgruppe sind Interessenten und Kunden, weshalb wir Mitarbeiter andere CCH(R) Tagetik Partner höflichst bitten, von einer Registrierung abzusehen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Speaker

Registrieren Sie sich jetzt!

Thomas Neis

Thomas Neis | Geschäftsführer SIR business consulting GmbH

Thomas Neis ist Geschäftsführer und Gesellschafter bei SIR business consulting. Er hat an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, studiert und ist Diplom-Kaufmann. Thomas Neis verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Software-Lösungen im Bereich von CCH Tagetik, SAP Group Reporting, SEM-BCS und EC-CS bei verschiedenen, größeren Beratungshäusern. Darüber hinaus verfügt Herr Neis über eine langjährige Erfahrung im Bereich SAP FI/ CO im Hinblick auf eine Standardisierung und Automatisierung der Buchungslogik sowie der Datenübertragung in die Konsolidierungssysteme.

Joerg Plass

Jörg Plass | Director Operations CCH Tagetik DACH, Wolters Kluwer

Jörg Plass ist Experte für Corporate Performance Management Lösungen, speziell für Konzernrechnungslegung und Finanzplanung und seit 25 Jahren in diesem Bereich als Berater tätig. Seit 2010 arbeitet er im Tagetik Ecosystem, zunächst als Verantwortlicher für den Pre-Sales Bereich bei der pmOne AG, später als Mitglied der Geschäftsleitung der Tagetik DACH GmbH sowie als Director Pre-Sales in der Region Central and Northern Europe. Seit Januar 2022 ist Jörg Plass als Director Operations in der Region DACH tätig.

Johannes Wirth

Prof. Dr. Johannes Wirth | Gesellschafter SIR business consulting GmbH

Prof. Dr. Johannes Wirth ist Gesellschafter bei SIR business consulting. Herr Wirth arbeitete von 1996 bis 2014 im Team von Prof. Küting insbesondere an Fragestellungen der nationalen und internationalen Konzernrechnungslegung an der Universität des Saarlandes. 
Aktuell ist Herr Wirth Professor für externe und interne Rechnungslegung an der Hochschule Trier/Umwelt-Campus Birkenfeld
Neben der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Konzernrechnungslegung beschäftigt er sich auch mit der Umsetzung der Konzernrechnungslegung in den führenden Softwareumgebungen CCH Tagetik und SAP. Darüber hinaus ist Herr Wirth seit 2009 Mitglied des Gutachterkreises der Zeitschrift „Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR)“ und Autor einschlägiger Literatur zur Erstellung von Konzernabschlüssen mit der SAP Software.