Die Anforderungen an Systeme für die Konzernrechnungslegung haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Lag der Fokus vor einigen Jahren noch alleinig auf einer leistungsfähigen Konsolidierung, so geht es heute im Zuge des Auswahlprozesses um die Schaffung einer (uniformen) Berichtsplattform. Diese bezieht sich einerseits auf eine konzernweite Vereinheitlichung der Finanzberichtsprozesse auf Basis einer SAP S/4HANA-Landschaft. Andererseits geht es darum, intelligent und effizient die angrenzenden Themen der Planung, des ESG-Reportings bzw. anderer regulatorischer Themen anzudocken. Die SAP S4/HANA-Umstellung gibt Raum, ganzheitlich und umfassend die Berichtsanforderungen zu überdenken und zu modellieren.
In unserem spannenden CPM-Webcast “Konzernabschluss mit Wolters Kluwer CCH® Tagetik auf SAP Hana in Zeiten der Transformation" mit der SIR business consulting am 27.06.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr diskutiert unser Host Jörg Plass, Director Operations DACH CCH Tagetik, mit den Experten Prof. Dr. Johannes Wirth, Gesellschafter bei SIR business consulting, und Thomas Neis, Geschäftsführer und Gesellschafter bei SIR business consulting, über
- die wesentlichen Treiber der Neugestaltung von Finanzprozessen,
- die Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen,
- die Zusammenführung unterschiedlicher Anwendungen,
- die Integration von finanziellen und nicht-finanziellen Daten und
- die Vorteile einer einheitlichen Corporate Performance Management-Lösung
in einer SAP-Umgebung.
Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an und erfahren Sie mehr über den Konzernabschluss auf SAP Hana in Zeiten der Transformation!
In Kooperation mit:
Diesen Webcast führen wir exklusiv mit unserem Partner SIR business consulting GmbH durch. Die Zielgruppe sind Interessenten und Kunden, weshalb wir Mitarbeiter andere CCH(R) Tagetik Partner höflichst bitten, von einer Registrierung abzusehen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Speaker