Die neue Realität der Konzernsteuerung
(Design Offices Köln Dominium)
Globale Ereignisse und ökonomische sowie gesetzliche Veränderungen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart stellen Unternehmen mit wachsender Geschwindigkeit vor neue Herausforderungen. Organisationen müssen in diesem dynamischen Umfeld schnell und flexibel agieren, um ihre Chancen zu identifizieren und zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Dazu benötigen sie zukunftsorientierte Instrumente, die als zentrale Steuerungswerkzeuge selbst integraler Teil der neuen Realität der Konzernsteuerung sind.
Unsere kostenlose Live-Roadshow sieht folgende Agenda mit einem Gastbeitrag von BARC vor:
17.00 | - | Impulsvortrag: Wolters Kluwer und CCH Tagetik – 5 Jahre gemeinsamer Erfolg mit der einheitlichen Softwarelösung zur Konzernsteuerung |
Jörg Plass (CCH Tagetik) | ||
Wolters Kluwer ist einer der führenden Wissens- und Informationsdienstleister der heutigen Zeit und Transformation und Wandel sind Teil der DNA unseres Unternehmens. In seinem Vortrag zeigt Ihnen Jörg Plass, wie die Erfahrungen und Stärken von Wolters Kluwer in die Softwarelösung CCH Tagetik eingeflossen sind und wie das Unternehmen seine Chancen in der Krise genutzt hat. Sie erfahren, wie die erfolgreichste CPM-Plattform im DACH-Markt Innovationen und Herausforderungen, wie Predictive Intelligence, Integrated Business Planning oder ESG, annimmt und diese Entwicklungen in einer integrierten End-To-End Lösung bereitstellt. |
||
17.30 |
- | Deep Dive-Session: CCH Tagetik zum Fokusthema Supply Chain Planning mit einem Gastbeitrag von BARC |
Thomas Zeutschler (BARC) | ||
In der jüngsten Vergangenheit wurde deutlich, wie auch hoch organisierte Lieferketten unter massiven Druck geraten können. Das renommierte Analystenhaus BARC führte aus daher zu Beginn des Jahres eine Anwenderbefragung zum Thema Supply Chain Planning durch und ermittelte die aktuellen Prioritäten von Unternehmen bei der Steuerung ihrer Lieferketten. Thomas Zeutschler, BARC Fellow, fasst die Ergebnisse der BARC-Studie zusammen und berichtet, mit welchen Maßnahmen „Best-in-Class“-Unternehmen die Komplexität und Disruption ihrer Supply Chain meistern. Sie erfahren kompakt und exklusiv, wie Unternehmen die Herausforderungen im Supply Chain Management bewältigen. Dabei profitieren Sie auch von aktuellen und neutralen Einschätzungen der führenden Analysten von BARC zum Thema Supply Chain Planning. Der Vortrag ist besonders für Planungsverantwortliche sowie an Controller und Finanzplaner der Supply Chain in großen Unternehmen ein Muss.
|
||
18.15 | - | Networking mit Referenten und anderen Teilnehmern |
20.00 | - | Veranstaltungsende |