Künstliche Intelligenz verändert die Finanzfunktion – und wir stehen erst am Anfang. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr gehen wir nun einen Schritt weiter und tauchen tiefer in die Möglichkeiten ein, die KI in Planungs- und Abschlussprozessen eröffnet.
Im Zentrum stehen reale Anwendungsszenarien, strategische Implikationen und die Frage, wie moderne Finanzteams KI sinnvoll, effizient und verantwortungsvoll einsetzen können. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick auf technologische Entwicklungen, sondern auch auf die konkrete Umsetzung und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine in einer zunehmend datengetriebenen Finanzwelt.
Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke, inspirierende Diskussionen und praxisnahe Perspektiven – und entdecken Sie, wie Sie mit KI die nächste Stufe der finanziellen Exzellenz erreichen.
Unsere Agenda
15:30 - 16:00 Uhr | Registrierung |
16:00 - 16:10 Uhr | Willkommen durch Wolters Kluwer CCH Tagetik Christian Kinzl |
16:10 – 16:40 Uhr | Mind the GAP - Künstliche Intelligenz in der Finanzfunktion Dr. Rita Niedermayr |
16:40 – 17:00 Uhr | AI in Corporate Finance - Optimierung des Arbeitsalltags im Office of Finance Christian Kinzl |
17:00 – 17:30 Uhr | Kundenvortrag – weitere Informationen folgen zeitnah |
17:35 – 18:00 Uhr | Deep-Dive Finance AI Revolution – Von Datenherausforderungen zu strategischem Mehrwert Gerhard Adamek & Franz Tomann |
18:00 – 20:00 Uhr | Q&A und interaktives Networking Gerne liefern wir Antworten auf Ihre Fragen und bieten Ihnen bei Wohlfühl-Ambiente einen genussvollen Veranstaltungsausklang! |
Location:
Hotel Schani UNO City
Wagramer Straße 16
1220 Wien