1. August 2022

Entwicklungen in der Ukraine und Wolters Kluwers Reaktion

Mit wachsendem Entsetzen und Unverständnis schaut die Welt auf die Invasion in der Ukraine. Wolters Kluwer steht zur Ukraine und verurteilt gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft diese nicht zu rechtfertigende Aggression, die eine humanitäre Krise im Herzen Europas verursacht hat.

Wolters Kluwer hat sorgfältig über die Zukunft unserer Kundenbeziehungen in Russland und Weißrussland nachgedacht, wo wir nur eine begrenzte Präsenz haben, und vor allem, was unser Handeln für die Menschen in der Region bedeuten würde. Wir haben unsere Geschäftstätigkeit in Russland und Weißrussland mit Ausnahme bestimmter unserer Gesundheitsprodukte eingestellt, wenn zwingende humanitäre Gründe vorliegen.

Unsere Unterstützung für die Ukraine und die Region setzen wir auf vielfältige Weise fort. Die Teams vor Ort in den direkt angrenzenden Regionen und unsere Teams in ganz Europa und weltweit helfen in vielerlei Hinsicht mit finanzieller Unterstützung, Unterbringung, Lebensmitteln, Kleidung, Ausstattung, Arbeitsplätzen und vielem mehr.

Unsere Division Health stellt Gesundheitsversorgern in der Ukraine und der Region Zugänge zu UpToDate zur Verfügung und beteiligt sich an Research4Life (Teil des WHO Hinari Programms), um medizinischen Institutionen in der Ukraine Zugriff auf Fachwissen zu ermöglichen. Unsere Division Legal & Regulatory gibt Anwälten Zugang zu juristischer Recherche zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine.

Wolters Kluwer spendet zudem einen erheblichen Betrag an Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz, die Geflüchteten und anderen von der Invasion Russlands betroffenen Menschen helfen.

Karriere-Statement

Wolters Kluwer tritt für die Ukraine ein und begrüßt Kandidaten, die durch den Krieg vertrieben wurden. Wir haben Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von Technologiepositionen, mit Zentren in Polen und Rumänien sowie anderen offenen Stellen in der gesamten EU, und werden mit Kandidaten zusammenarbeiten, um den Einstellungsprozess zu beschleunigen und Unterstützung bei der Neuansiedlung von ihnen und ihren Familien zu leisten im Rahmen des Onboarding-Prozesses. Wolters Kluwer ist ein Unternehmen, das die Vielfalt der Hintergründe und Erfahrungen von Kollegen auf der ganzen Welt schätzt.

Karrierechancen für durch den Krieg in der Ukraine vertriebene Kandidaten.

Besuchen Sie Karriere bei Wolters Kluwer, um verfügbare Jobs zu sehen.

Kostenlose legale Inhalte in Deutschland

Wolters Kluwer teilt sein Expertenwissen zu Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland. Chefredakteur von Wolters Kluwers Expertenlösung eGovPraxis Sozialamt, Prof. Dr. Peter Becker, bietet eine fachmännische Zusammenfassung für Mitarbeiter der Kommunalverwaltung – die häufig an vorderster Front bei Hilfegesuchen tätig sind – darüber, was zu tun ist und worauf zu achten ist . Wolters Kluwer in Deutschland bietet außerdem einen kostenlosen Informationsdienst für Bedienstete der Kommunalverwaltungen an, um rechtliche Entwicklungen einfach zu verfolgen und auf dem Laufenden zu bleiben. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auf dem Nachrichtenportal Legal Tribune Online einen eigenen Bereich zu neuen Entwicklungen – Ukraine Dossier – an, der von Rechtsexperten erstellt wurde, darunter das Redaktionsteam von Wolters Kluwer in Deutschland.

Back To Top