IC-Abstimmungen bezeichnet man, wenn zwei Filialen eines Mutterunternehmens Zahlen als Ergebnis einer Transaktion abstimmen. Eine Kindergesellschaft ist der Verkäufer, die andere Kindergesellschaft ist der Käufer. Um sicherzustellen, dass die korrekten Zahlen in den Abschlüssen erscheinen, müssen die Zahlen abgestimmt werden. Im Idealfall geschieht dies auf Transaktionsebene. Der Prozess findet oft monatlich oder vierteljährlich statt und umfasst verschiedene Hauptbücher von Kinderunternehmen, die konzerninterne Transaktionen eliminieren.
Entdecken Sie die CCH Tagetik Performance Management Software:
Konzernabschluss & Konsolidierung
Back To Top