International Financial Reporting Standards (IFRS) und International Accounting Standards (IAS) sind die Regeln, Protokolle und Compliance-Standards mit dem Ziel, Finanzkennzahlen zunächst global zu harmonisieren und anschließend zu konvergieren. IFRS Standards werden von ifrs.org als “ein einziger Satz von Rechnungsstandards, die vom International Accounting Standards Board (dem Board) entwickelt und gepflegt werden, damit diese Standards auf einer weltweit einheitlichen Basis angewendet werden können - von Schwellen- und Entwicklungsländer - und bietet Investoren und anderen Abschlussadressaten die Möglichkeit, die finanzielle Performance von börsennotierten Unternehmen auf vergleichbarer Basis mit ihren internationalen Konkurrenten zu vergleichen.” definiert.
Diese Standards zielen darauf ab, die Unterschiede zwischen Bilanzmetriken zu reduzieren, um:
- Entwicklung eines integrierten Finanz- und Wettbewerbsmarktes zu fördern
- Transprenz von Finanzinformationen zu fördern
- Anleger zu schützen
- Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind und in mehreren EU-Mitgliedstaaten ansässig sind, vergleichbare finanzielle Bewertungen vorzunehmen
Was ist der Unterschied zwischen IAS und IFRS?
Rechnungslegungsstandards, die vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben werden, sind als International Accounting Standards bekannt. Sie wurden ursprünglich vom International Accounting Standards Committee (IASC) zwischen 1973 und 2001 veröffentlicht, während die IFRS 2001 erstellt und vom International Accounting Standards Board (IASB) bei ihrer Gründung veröffentlicht wurden. Zu diesem Zeitpunkt wurde vereinbart, dass IAS-Standards übernommen würden, aber IFRS-Standards würden nach IFRS benannt werden. Neue Aktualisierungen von IFRS-Standards und -Standards würden gegenüber IAS-Standards 1 bevorzugt. 1
1. https://www.linkedin.com/pulse/difference-between-ias-ifrs-pari-gholipanah