alert-icon
In der von Ihnen ausgewählten Sprache stehen leider nicht alle Informationen zur Verfügung. Um das gesamte Angebot zu sehen, navigieren Sie bitte zu der globalen Website.
  • Lösungen
  • Karriere
  • INVESTOREN

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer ist ein weltweiter Anbieter von Fachinformationen, Software und Services für Juristen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Klinik- und Pflegepersonal sowie für die Bereiche Finanzen, Auditing, Regulatorisches und Compliance.

Über uns
  • Unternehmen
  • Strategie
  • Über Wolters Kluwer
Expertenbeiträge
  • Alle Expertenbeiträge anzeigen
  • Gesundheit
  • Steuern und Buchhaltung
  • ESG
  • Finanzen
  • Compliance
  • Recht & Verwaltung 
Hilfe erhalten
  • Kontakt
  • Login
  • Shop
  • Lösungen
  • Media Center
  • News & Pressemeldungen
  • Lösungen
  • Karriere
  • INVESTOREN
PrimaryNav Button
Wolters Kluwer Logo
Suchen
    No Suggestion
    WK logo
    Besuchen Sie unsere globale Website auf Englisch oder wählen Sie unten einen alternativen Standort oder eine alternative Sprache aus
    • Amerika
    • Europa
    • Asien-Pazifik
    Brasilien
    Startseite:
    • Portugiesisch
    Kanada
    Startseite:
    • Englisch
    • Französisch
    Lateinamerika
    Startseite:
    • Spanisch
    Vereinigte Staaten
    Startseite:
    • Englisch
    Belgien
    Startseite:
    • Niederländisch
    • Französisch
    Tschechische Republik
    Startseite:
    • Tschechisch
    Danmark
    Startseite:
    • Danish
    Frankreich
    Startseite:
    • Französisch
    Deutschland
    Startseite:
    • Deutsch
    Aktuelle Seite:
    • Deutsch
    Ungarn
    Startseite:
    • Ungarisch
    Italien
    Startseite:
    • Italienisch
    Niederlande
    Startseite:
    • Niederländisch
    Norwegen
    Startseite:
    • Norwegisch
    Polen
    Startseite:
    • Polnisch
    Portugal
    Startseite:
    • Portugiesisch
    Rumänien
    Startseite:
    • Rumänisch
    Slowakei
    Startseite:
    • Slowakisch
    Spanien
    Startseite:
    • Spanisch
    Schweden
    Startseite:
    • Schwedisch
    Vereinigtes Königreich
    Startseite:
    • Englisch
    Australien
    Startseite:
    • Englisch
    China
    Startseite:
    • Vereinfachtes Chinesisch
    Hongkong
    Startseite:
    • Englisch
    Indien
    Startseite:
    • Englisch
    Japan
    Startseite:
    • Japanisch
    Malaysia
    Startseite:
    • Englisch
    Neuseeland
    Startseite:
    • Englisch
    Philippinen
    Startseite:
    • Englisch
    Singapur
    Startseite:
    • Englisch
    Südkorea
    Startseite:
    • Englisch
    Taiwan
    Startseite:
    • Englisch
    Thailand
    Startseite:
    • Englisch
    Vietnam
    Startseite:
    • Englisch
    Primary Navigation
    • Gesundheit

      Wir bieten bewährte klinische Technologie und evidenzbasierte Lösungen, die für Ärzte, Patienten, Forscher und Studenten von heute sowie für die Zukunft entwickelt sind. Unsere bewährten Lösungen sorgen für effektive Entscheidungen und konsistente Ergebnisse im gesamten Bereich der Pflege und Versorgung.

      Mehr lesen
      Lösungen
      • UpToDateBranchenführende Unterstützung bei klinischen Entscheidungen
      • OvidDie weltweit vertrauenswürdigste Plattform für die medizinische Forschung
      • UpToDate LexidrugEvidenzbasierte Lösungen für Arzneimittelreferenzen
      • Ovid SynthesisWorkflow-Lösung zur Verbesserung in der klinischen Praxis
      Alle Lösungen anzeigen
      Expertenbeiträge
      • Verantwortungsvolle KI im Gesundheitswesen: Vier Säulen des Vertrauens für klinische generative KI
      • Fünf Gründe, warum eine Lösung zur Unterstützung klinischer Entscheidungen für Ihr Krankenhaus unverzichtbar ist
      • Krankenhäuser fit für die Zukunft machen: welche Handlungsfelder jetzt nutzen?
      • Aufbau von Partnerschaften zwischen Patienten und Behandlern für eine bessere Diabetesversorgung
      • Unterstützung bei klinischen Entscheidungen: Richtig investieren
      • Klarheit bei klinischen Arzneimittelentscheidungen schaffen und die Behandlung verbessern
      • UpToDate – Unterstützung für klinische Entscheidungen in Deutschland
      • Die beste Medizin: Wolters Kluwer liefert medizinische Informationen, auf die Ihre Teams vertrauen können
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    • Steuern und Buchhaltung

      Wir ermöglichen Fachleuten und Unternehmen aller Größen im Bereich Steuern und Buchhaltung ihre Produktivität zu steigern, Veränderungen zu steuern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch technologisch optimierte Workflows und umfangreiches Fachwissen helfen wir Unternehmen dabei, ihre eigenen Unternehmen und die ihrer Kunden auszubauen, zu verwalten und zu schützen.

       

      Mehr lesen
      Lösungen
      • Software von Wolters Kluwer ADDISONAlle Lösungen für Steuerberatung, Rechnungs- und Personalwesen
      • ADDISON MittelstandSoftware für Unternehmen
      • ADDISON SteuerkanzleienSoftware für Steuerberater
      • ADDISON HandwerkSoftware für Handwerksbetriebe
      Alle Lösungen anzeigen
      Trends
      • Future Ready Accountant
      • Künstliche Intelligenz (KI) in Steuer- und Rechnungswesen
      Expertenbeiträge
      • Verfahrensdokumentation nach GoBD: Was Steuerkanzleien jetzt wissen sollten
      • ADDISON seit über 20 Jahren in der Steuerkanzlei im Einsatz
      • ADDISON beim Kompletteinrichter BAUR WohnFaszination
      • eAU und digitale Personalakte: Schneller finden statt lange suchen
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    • ESG

      Mit umfangreichen Tools und fachkundiger Anleitung helfen wir Unternehmen dabei, gesetzliche Auflagen im Rahmen von Nachhaltigkeitsbestrebungen einzuhalten und ESG-Risiken effektiv zu steuern.

      Mehr lesen
      Lösungen
      • CCH TagetikSoftware für vereinheitlichtes Leistungsmanagement
      • OneSumX for Finance, Risk and Regulatory ReportingEntdecke unsere Lösung für ESG-Klimarisiken und regulatorische Anforderungen
      • TeamMateLösungen für Prüfer
      • EnablonSoftwarelösungen für Risiko und Compliance, Technik und Vorägnge sowie EHAQ und Nachhaltigkeit
      Alle Lösungen anzeigen
      Expertenbeiträge
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | Beyond the Bottom Line: Non-Financial Reporting in the FMCG Market
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | Empowering Your Business - Von der Herausforderung zur Lösung: Scope-3-Emissionen mühelos berechnen mit unserem Carbon Emissions Modul
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | Doppelte Wesentlichkeit: Das neue Wesentlich - Mehr als nur Wirtschaft
      • ESG on-demand Webinar-Serie – Teil 2: Der Expertenleitfaden zur Vorbereitung auf die CSRD-Anforderungen
      • ESG on-demand Webinar-Serie – Teil 1: Die Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen und das GHG-Protokoll mit CCH® Tagetik
      • Der ultimative Leitfaden für die Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen: Was CFOs über Scope 1, 2 und 3 wissen müssen
      • Ein kurzer Leitfaden zu maßgeblichen ESG-Berichtsanforderungen und -Frameworks
      • Masterclass: CSRD mit CCH Tagetik in der Praxis - wenn Unternehmenskommunikation & das Office des CFO's zur Einheit werden
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    • Finanzen

      Wir unterstützen Finanzexperten dabei, die Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen sicherzustellen, Risiken zu managen, ihre Effizienz zu steigern und so bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

      Mehr lesen
      Lösungen
      • CCH TagetikSoftware für vereinheitlichtes Leistungsmanagement
      • OneSumX for Finance Risk and Regulatory ReportingBranchenweit führende, integrierte Lösung für Compliance und Berichterstattung
      • CCH Tagetik: Budgeting Planning & ForecastingFinanzen und den operativen Betrieb intelligent verknüpfen. Besser managen.
      • CCH Tagetik: Predictive IntelligenceEinsetzbare Prognosen. Verständliche Einsichten.
      Alle Lösungen anzeigen
      Expertenbeiträge
      • CFOs im Umbruch: Mit CCH Tagetik den Wandel meistern
      • Die unverzichtbare EPM/CPM-Software-Checkliste
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | Beyond the Bottom Line: Non-Financial Reporting in the FMCG Market
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | Empowering Your Business - Von der Herausforderung zur Lösung: Scope-3-Emissionen mühelos berechnen mit unserem Carbon Emissions Modul
      • Essentielle CPM-Software-Checkliste
      • CCH Tagetik Masterclass-Serie 2025 | "Ich rede mit meinem System?" - Von der Datenzusammenstellung zum Dialog
      • 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Financial Close and Consolidation Solutions
      • Wie Sie Disruptionen der Konsolidierung bei der SAP S/4HANA-Umstellung vermeiden
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    • Compliance

      Unsere Expertenlösungen umfassen das Management von rechtlichen und unternehmensweiten Belangen sowie compliance-relevante Themen und regulatorische wie operative Compliance-Lösungen, in denen die Workflow-, Analyse- und Berichtsfunktionen genutzt werden.

      Mehr lesen
      Lösungen
      • OneSumX for Finance Risk and Regulatory ReportingBranchenweit führende, integrierte Lösung für Compliance und Berichterstattung
      • TeamMateLösung für internes Auditmanagement
      • OneSumX® for Compliance Program ManagementEin integriertes Compliance-Management-System zur Verwaltung der gesamten Breite Ihrer regulatorischen Anforderungen
      • LegiswayDie juristische All-in-One Software
      Alle Lösungen anzeigen
      Expertenbeiträge
      • Legal Tech in Rechtsabteilungen: Was müssen Sie wissen?
      • Was ist Matter Management?
      • Welche Vorteile bietet eine Cloud-Software der Rechtsabteilung?
      • Wie man einen Legal Operations-Bereich auf baut
      • Integration von Risiken in Planung, Budgetierung, Reporting und Forecasting
      • Checkliste für Kanzleien: Umsetzung der DSGVO leicht gemacht
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    • Recht & Verwaltung

      Wir unterstützen Experten in Kanzleien, Notariaten, Rechtsabteilungen und im Öffentlichen Sektor dabei, effizienter und besser zu arbeiten, Risiken zu minimieren und komplexe Problemstellungen sicher und überzeugt zu lösen. Unsere profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten, Praxisnähe und anwendungsorientierte Technologie unterstützen unsere Kunden dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Transparenz, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten.

       

      Mehr lesen
      Lösungen
      • AnNoTextKanzleisoftware und digitale Fallbearbeitung für Anwälte
      • Wolters Kluwer OnlineAlles, was Experten bewegt
      • LegiswayAll-in-One-Software für Rechtsabteilungen
      • eGovPraxisExpertenlösungen für die kommunale Praxis
      Alle Lösungen anzeigen
      Expertenbeiträge
      • Wegfall der Mängelbeseitigungspflicht nach Kündigung des Bauvertrags
      • BAG klärt die Anforderungen an eine wirksame Zustellung durch Einwurf-Einschreiben
      • Open-House-Modelle: Bedeutung und rechtliche Grenzen
      • Whitepaper: Legal Tech Tools für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen.
      • Das kann die Cloud für Rechtsanwälte und Kanzleien tun
      • Auskunftsanspruch des Sozialhilfeträgers gegenüber Partnern?
      • 5 Tipps zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Rechtsabteilung und Unternehmen
      • BVerwG entscheidet über die Verfassungstreuepflicht von Rechtsreferendaren
      Alle Expertenbeiträge anzeigen
    1. Zurück zu Home >
    2. Zurück zu Lösungen >
    3. Zurück zu Wolters Kluwer Deutschland >
    4. Aktuelles Wissen im Notarrecht
    Notare_ZGSeite

    Aktuelles Wissen im Notarrecht

    Hier finden Sie Fachwissen sowie aktuelle Beiträge und Downloads rund um das Thema Notarrecht.
    Zur Newsletter-Anmeldung
    Zur Newsletter-Anmeldung

    Aktuelle Beiträge

    • Mitarbeitergespräche: Vorbereitung, Tipps & Vorlagen für Notar:innen
      Artikel
      Recht & Verwaltung
      Februar 24, 2025

      Mitarbeitergespräche: Vorbereitung, Tipps & Vorlagen für Notar:innen

      Was müssen Sie bei der Vorbereitung des Gesprächs beachten und wie können Sie eine angenehme Atmosphäre für Ihre Mitarbeiter:innen schaffen?
      Mehr erfahren
    • Das Statuswechselverfahren für die Personengesellschaften nach dem MoPeG
      Artikel
      Recht & Verwaltung
      Januar 23, 2025

      Das Statuswechselverfahren für die Personengesellschaften nach dem MoPeG

      Entdecken Sie die wichtigsten Schritte im Statuswechselverfahren von Personengesellschaften nach dem MoPeG
      Mehr erfahren
    • § 78q BNotO-E: Gebührenerhebung für das Videokommunikationssystem
      Artikel
      Recht & Verwaltung
      Januar 20, 2025

      § 78q BNotO-E: Gebührenerhebung für das Videokommunikationssystem

      Wie regelt die BNotK die Finanzierung des Videokommunikationssystems? Welche Gebühren werden von den Notar:innen erhoben? Hier weiterlesen:
      Mehr erfahren
    • Die Grundstückszurechnung für Zwecke von § 1 Abs. 2a bis Abs. 3a GrEStG
      Artikel
      Recht & Verwaltung
      Januar 17, 2025

      Die Grundstückszurechnung für Zwecke von § 1 Abs. 2a bis Abs. 3a GrEStG

      Vermögenszugehörigkeit, Zurechnungsgrundsätze und aktuelle Rechtsprechung für Gesellschaften - alles auf einen Blick.
      Mehr erfahren
    • Düsseldorfer Tabelle 2023
      Artikel
      Recht & VerwaltungNovember 20, 2023
      Eckpunkte der Düsseldorfer Tabelle 2023
      Die ab 01.01.2023 geltende Düsseldorfer Tabelle steht in diesem Jahr angesichts der massiven Erhöhung der Lebenshaltungskosten aufgrund der Inflation in besonderem Maße im Blickpunkt des allgemeinen öffentlichen Interesses.
      Mehr erfahren
    • Closeup arbeiten am Tablet
      Artikel
      Recht & VerwaltungNovember 15, 2023
      Facebook, Twitter, Instagram – welche Informationen dürfen Arbeitgeber verwerten?
      Plattformen wie Instagram, X (vormals Twitter) und TikTok sind auf dem Vormarsch und WhatsApp ist aus unserem Alltag nicht mehr hinwegzudenken. Häufig erfolgt der Umgang mit sozialen Medien aber sehr unbedacht.
      Mehr erfahren
    • Krauß, Immobilienkaufverträge
      Artikel
      Recht & VerwaltungSeptember 01, 2023
      Immobilienkaufverträge in der Praxis – Kfw-Förderung
      Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel durch Kreditvergünstigungen und durch Tilgungszuschüsse Immobilieninvestitionen derzeit (März 2023) in folgenden Programmen.
      Mehr erfahren
    • Differenzierte Preisabrede bei Vorkaufrecht des Mieters
      Artikel
      Recht & VerwaltungJuni 02, 2023
      Anpassung von Preisänderungsklauseln in Wärmelieferungsverträgen
      Die Anpassung von Preisänderungsklauseln ist keine Ermessensentscheidung, sondern vom Vorliegen mehrerer Voraussetzungen abhängig.
      Mehr erfahren
    • Differenzierte Preisabrede bei Vorkaufrecht des Mieters
      Artikel
      Recht & VerwaltungJuni 01, 2023
      Transparenz und Preis bei Stromlieferverträgen gem. § 41 EnWG
      BGH: Strompreisänderungen erfordern eine Mitteilung über Anlass, Voraussetzungen und Umfang der Preisänderung. Anderenfalls kann der Versorger auf Unterlassung in Anspruch genommen werden.
      Mehr erfahren
    • Videobeurkundung-und-elektronische-Urkundensammlung-Notariat
      Artikel
      Recht & VerwaltungApril 14, 2023
      Fragen und Antworten zur Videobeurkundung und elektronischen Urkundensammlung für Notare
      Aktualisierte Hinweise, Fragen und Antworten zu den Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht.
      Mehr erfahren
    • MoPeG
      Artikel
      Recht & VerwaltungFebruar 22, 2023
      Die Reform der GbR und der Personenhandelsgesellschaften durch das MoPeG
      Überblick über die wesentlichen Änderungen der §§ 705 ff BGB und §§ 105 ff HGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz: MoPeG).
      Mehr erfahren
    • Leistungsminderungen nach dem SGB II
      Artikel
      Recht & VerwaltungJanuar 18, 2023
      Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aus notarieller Sicht - Teil II
      Die wichtigsten Neuregelungen im Betreuungsrecht sowie im Pflegschafts-, Kindschafts- und Erbrecht für die notarielle Praxis.
      Mehr erfahren
    • Bürgergeld-gesetz
      Artikel
      Recht & VerwaltungDezember 15, 2022
      Drei Haftungsfallen, die Notare umschiffen sollten
      Wer sich mit der Notarhaftung befassen muss, „segelt zwischen Scylla und Charybdis“, also in gefährlichen Gewässern.
      Mehr erfahren
    • Die Entwicklung des notariellen Berufsrechts im Jahr 2022
      Artikel
      Recht & VerwaltungDezember 06, 2022
      Die Entwicklung des notariellen Berufsrechts im Jahr 2022
      Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof, erläutert die wichtigsten notarverwaltungs- und disziplinarrechtlichen Entscheidungen aus dem Jahr 2022.
      Mehr erfahren
    • Mitarbeiterführung Notariat
      Artikel
      Recht & VerwaltungNovember 30, 2022
      5 Tipps zur Mitarbeiterführung im Notariat
      Als Notar:in können Sie noch so motiviert und befähigt sein – ohne Mitarbeitende, die im Sinne der Notarstelle denken, die tatkräftig und teamorientiert agieren, können Sie nicht erfolgreich sein.
      Mehr erfahren
    • Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aus notarieller Sicht - Teil I
      Artikel
      Recht & VerwaltungNovember 09, 2022
      Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Teil I
      Ein Beitrag von Notar Dr. Benedikt Jugl, LL.M. (Cambridge), Naila.
      Mehr erfahren
    • Sonder- und Gemeinschaftseigentum
      Artikel
      Recht & VerwaltungNovember 08, 2022
      Sonder- und Gemeinschaftseigentum
      Auszug aus dem Weber, Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht jetzt lesen.
      Mehr erfahren
    • Die Zukunft des Notariats
      Artikel
      Recht & VerwaltungOktober 12, 2022
      Die Zukunft des Notariats
      Ein Interview mit Frau Dr. Nadja Danninger, Hauptgeschäftsführerin der BNotK.
      Mehr erfahren
    • Interview mit einem Leser der ersten Stunde
      Artikel
      Recht & VerwaltungOktober 12, 2022
      Interview mit Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz
      Interview mit einem Leser der ersten Stunde, Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar a.D., Regen .
      Mehr erfahren
    • Das neue Statusfeststellungsverfahren
      Artikel
      Recht & VerwaltungSeptember 23, 2022
      Das neue Statusfeststellungsverfahren
      Ein Beitrag in der ZNotP von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Kerstin Reiserer und Rechtsanwältin Johanna Tormählen, Heidelberg.
      Mehr erfahren
    • Bargründung mittels Videokommunikation
      Artikel
      Recht & VerwaltungAugust 09, 2022
      Bargründung mittels Videokommunikation (§ 2 Abs. 3 GmbHG n.F.)¹
      Auszug aus dem Kersten/Bühling Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit jetzt lesen.
      Mehr erfahren
    • Betreuungsrechtsreform 2023: Wissenswertes aus notarieller Sicht
      Artikel
      Recht & VerwaltungMärz 16, 2022
      Betreuungsrechtsreform 2023 aus notarieller Sicht
      Das umfassende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts bringt zahlreiche Neuerungen für den Rechtsverkehr mit Betreuten und wirkt sich in vielerlei Hinsicht auch auf Vorsorgevollmachten aus.
      Mehr erfahren

    Arbeitshilfen

    Whitepaper: Fragen und Antworten zu elektronischen Verzeichnissen im Notariat
    Fragen und Antworten zu elektronischen Verzeichnissen im Notariat
    Den Vorabauszug aus §13 - Elektronischer Rechtsverkehr im Notariat der 27. Auflage von Kersten / Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit jetzt kostenlos herunterladen.
    Mehr erfahren

    Leseproben

    BGH zum Wohnvorteil im Unterhaltsrecht

    Gratis-Download:
    Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Wohnvorteil im Unterhaltsrecht

    Dieser Beitrag gibt einen Überblick über praxisrelevante Veränderungen, die der BGH durch mehrere Entscheidungen in seiner Rechtsprechung zum Wohnvorteil vorgenommen hat.
    Mehr erfahren
    Autorenseite_Unsere Autoren
    Gratis-Download:
    Arbeitsrecht im Notariat
    Wie wird der Arbeitsvertrag im Notariat gestaltet? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie und die jüngste Rechtsprechung auf die Gestaltung des Urlaubs? Ist die Arbeitszeiterfassung eine Pflicht? Auf diese sowie auch weitere Fragen geht das Whitepaper im Detail ein.
    Mehr erfahren
    Basty – Der Bauträgervertrag
    Erhalten Sie hier Ihren Gratis-Download des 3. Kapitels der 11. Auflage des Werkes „Der Bauträgervertrag“.
    Mehr erfahren
    Weber – Die notarielle Gestaltung einer Gemeinschaftsordnung
    Erhalten Sie hier Ihren Gratis-Download des 3. Kapitels der 2. Auflage des Werkes „Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht“.
    Mehr erfahren
    Dehe / Zintl –
    Mitarbeiterführung für Notare
    Erhalten Sie hier Ihren Gratis Download des 5. Kapitels der 1. Auflage des Werkes „Mitarbeiterführung für Notare – Ein Leitfaden für die Praxis“.
    Mehr erfahren
    Müller-Engels / Braun –
    Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis
    Erhalten Sie hier eine Leseprobe aus dem Kapitel 1 der 6. Auflage zu Themen wie „Einführung in das Betreuungsrecht“ und „Der Betreute im Rechtsverkehr“ als kostenlosen PDF-Download.
    Mehr erfahren
    Heckschen / Heidinger –
    Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis
    Erhalten Sie hier eine Leseprobe aus den Kapiteln 2 und 4 der 5. Auflage zu den Themen „Besonderheiten bei der Online-Gründung der GmbH“, „Ablauf der Online-Gründung“ und „Satzungsgestaltung“ als kostenlosen PDF-Download.
    Mehr erfahren
    Zimmer / Kersten / Szalai – Handbuch für Notarfachangestellte
    Den Auszug aus Kapitel 1 "Elektronisches Urkundenarchiv, Urkundensammlung" der 7. Auflage von Zimmer / Kersten / Szalai, Handbuch für Notarfachangestellte jetzt kostenlos herunterladen.
    Mehr erfahren
    Kersten / Bühling – Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
    Den Vorabauszug "Bargründung einer GmbH mittels Videokommunikation (§ 2 Abs. 3 GmbHG n.F.)" der 27. Auflage von Kersten / Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit jetzt kostenlos herunterladen.
    Mehr erfahren
    Ganter / Hertel / Wöstmann – Handbuch der Notarhaftung
    Die Leseprobe aus der 5. Auflage von Ganter/Hertel/Wöstmann, Handbuch der Notarhaftung jetzt als kostenlosen PDF-Download erhalten.
    Mehr erfahren
    Limmer / Hertel / Frenz – Würzburger Notarhandbuch
    Den Auszug aus Teil 1 Kapitel 2 Beurkundungsverfahren zu den Themen Elektronische Urkunde/Videobeurkundung/Online-Beglaubigung und Elektronischem Urkundenarchiv jetzt kostenlos herunterladen.
    Mehr erfahren
    Krauß – Vermögensnachfolge in der Praxis
    Den Auszug aus den Kapiteln 7 und 16 zu "Besonderheiten bei Zuwendungen unter Ehegatten" und korrespondierende Vertragsmuster jetzt kostenlos herunterladen.
    Mehr erfahren
    Footer Navigation
    • Über uns
    • News & Pressemeldungen
    • Events
    • Lösungen
    • Gesundheit
    • Steuern und Buchhaltung
    • ESG
    • Finanzen
    • Compliance
    • Recht & Verwaltung
    • Expertenbeiträge
    • Karriere
    • Investoren
    • Sitemap
    • Impressum
    • Ihre Ansprechpartner für Recht & Verwaltung
    Wolters Kluwer folgen
    • Facebook Wolters Kluwer Deutschland
    • Xing Wolters Kluwer Deutschland
    • LinkedIn Wolters Kluwer Deutschland
    • Twitter Wolters Kluwer Deutschland
    Wolters Kluwer Logo

    When you have to be right

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz und Cookies
    • Ihre Datenschutzmöglichkeiten in Kalifornien
      Your California privacy Choices
    • Legal & Regulatory in Deutschland

    © 2025 Wolters Kluwer N.V. und/oder eine ihrer Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.

    Back To Top