Was ist ein gesetzlicher Konzernabschluss?

Ein Konzernabschluss ist ein Bericht über die finanzielle Lage eines Unternehmens. Es zeigt die Ergebnisse einer Unternehmensgruppe an, als wäre es eine einzelne Einheit. Diese werden verwendet, um die Gesundheit des gesamten Unternehmens zu messen, anstatt nur die Leistung eines einzelnen Unternehmens zu analysieren. Die Aussagen umfassen:

  • Konsolidierte Bilanz
  • Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

Warum sind gesetzliche Konzernabschlüsse wichtig?

Der Konzernabschluss zeigt die Ergebnisse einer Gruppe von Unternehmen so an, als wäre sie eine Einheit. Die konsolidierte Jahresrechnung stellt die operative und finanzielle Lage eines Mutterunternehmens und seiner Tochterunternehmen so dar, als wäre die gesamte Gruppe ein einziges Unternehmen.

Der Konzernabschluss zeigt das Gesamtbild. Konsolidierte Jahresabschlüsse, die untergeordnete Unternehmen fairer vertreten, wenn die Kontrolle der finanziellen Interessen im Spiel ist.

Wie werden gesetzliche Konzernabschlüsse vorbereitet?

In der einfachsten Form werden die konsolidierten Zahlen durch die Erfassung von Zahlen eines Unternehmens und seiner verschiedenen Tochtergesellschaften erstellt. Zu den erfassten Zahlen gehören: Kontostände, Wertpapierbestände, Verkäufe, Einkäufe, Zinsen und Dividenden. Sie enthalten keine Gewinne oder Verluste aus Transaktionen innerhalb der Unternehmensgruppe. Stattdessen werden konzerninterne Transaktionen abgeglichen und eliminiert, um ein genaues Bild von Transaktionen Dritter zu erhalten. Unternehmen erstellen Abschlüsse und Berichte anhand von Zahlen, die gemäß den lokalen Berichtsanforderungen konsolidiert werden. Zum Beispiel: US-GAAP, Multi-GAAP oder IFRS. Dies wird für globale Unternehmen kompliziert. Angenommen, ein Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA, hat jedoch Tochtergesellschaften in der EU. Die EU-Tochtergesellschaften legen der Muttergesellschaft IFRS-Erklärungen vor. Die US-Muttergesellschaft wandelt diese IFRS-Abschlüsse dann in US-GAAP um, sodass sie in den Konzernabschluss einbezogen werden können. Die Herausforderung für Mutterfinanzteams besteht darin, dass die Konsolidierung von Finanzinformationen schwierig wird, wenn die Daten, mit denen sie sich befassen, komplexen Konsolidierungsstrukturen unterliegen und mit unterschiedlichen Zinssätzen, Währungen und lokalen Berichtsstandards erstellt werden.

Wann werden gesetzliche Konzernabschlüsse vorbereitet?

Organisationen müssen einen Konzernabschluss nach den von der zuständigen Aufsichtsbehörde festgelegten Zeiten erstellen. In der Regel erstellen Organisationen viermal im Jahr, vierteljährlich und dann in einem Jahresbericht einen konsolidierten Abschluss.

Wie kann man gesetzliche Konzernabschlüsse verbessern?

Unternehmen können die Daten leichter konsolidieren, indem sie Corporate Performance Management-Software (CPM) verwenden, die Automatisierung, eine einzige Datenquelle und Finanzinformationen verwendet. Darüber hinaus verwendet die CPM-Software einen Workflow, der die Eliminierung und Abstimmung zwischen den Unternehmen vereinfacht. Diese Systeme können:

  • Daten effizienter hochladen.
  • Zins- und Währungskurse für den Einzelhandel erfassen.
  • historische und Echtzeitdaten speichern.
  • Komplexe Berechnungen mit großen Datenmengen schnell durchführen und verarbeiten.
  • Zeitaufwand für die Konsolidierung der riesigen Menge an Finanzinformationen, die von globalen Unternehmen erfasst werden, reduzieren.
  • Ergebnis in Zahlen, die den geltenden Rechnungslegungsstandards entsprechen.
  • Automatisch konsolidierte Zahlen in Berichte und Finanzdokumente verknüpfen.
Entdecken Sie die CCH Tagetik Performance Management Software:
Finanzberichterstattung
Back To Top