Die Kostenverteilung ist der Prozess der Ermittlung und Zuordnung von Kosten zu Aktivitäten, Personen, Projekten oder anderen Kostenobjekten. Ziel ist es, die Kosten fair auf die einzelnen Abteilungen zu verteilen, die Rentabilität zu berechnen und Transferpreise abzuleiten. Im Wesentlichen ist es dazu da, die finanzielle Leistung zu messen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Eine Organisation hat viele Arten von Kosten. Fixkosten sind die, die nicht variieren, wie Miete oder Versicherungsprämien. Variable Kosten sind produktionsbedingte Kosten wie Arbeit, Verpackung und Material. Betriebskosten sind alltägliche Kosten. Denken Sie an Reisekosten, Gehälter, Dienstprogramme. Direkte Kosten sind die Ausgaben für die Entwicklung eines Produkts, wie die Menge des benötigten Materials. Während die indirekten Kosten nicht direkt an das Produkt gebunden sind, wie beispielsweise die Buchhaltung.

Activity Based Costing ist eine allgemeine Methode zur Kostenzuordnung, bei der den Produkten indirekte Kosten zugeordnet werden, indem die Beziehung zwischen Kosten, Aktivitäten und Produkten erkannt wird.

 

Entdecken Sie die CCH Tagetik Performance Management Software:
Modelierung und Forecasting
Rentabilitätsanalyse
Back To Top