Februar
23
2023
Die Anmeldung ist innerhalb des Moduls mind. zwei Wochen im Voraus möglich.
Februar
23
mit Dr. Sven Caspers
Richter am Amtsgericht München
März
14
April
19
Mai
09
mit Dr. Wolfang Staudinger
Mai
10
Juni
14
Juni
22
mit Prof. Dr. Marco Staake
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics
Dezember
12
2023
Die Anmeldung ist innerhalb des Moduls mind. zwei Wochen im Voraus möglich.
mit Marcel Manz
Rechtsanwalt
franz + partner rechtsanwälte mbB
mit Björn Retzlaff
Vors. Richter am Kammergericht (Berlin)
mit Dr. Barbara Schellenberg
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Anwaltskanzlei Dr. Schellenberg | Limburg a.d. Lahn
mit Dr. Amneh Abu Saris
Rechtsanwältin, Partner, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
mit Alexander Hofmann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
franz + partner rechtsanwälte mbB
mit Dr. Andreas Bahner
Rechtsanwalt, Partner & Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
franz + partner rechtsanwälte mbB
mit Dr. Richard Althoff
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Spezialist für die HOAI
mit Dr. Danilo Rosendahl
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Berlin
mit Johannes Jochem
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht RJ Anwälte, Jochem Partnerschaftsgesellschaft mbB
mit Dr. Barbara Schellenberg
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Anwaltskanzlei Dr. Schellenberg | Limburg a.d. Lahn
2023
Die Anmeldung ist innerhalb des Moduls ca. 6 Monate im Voraus möglich.
Februar
mit Prof. Dr. Torsten Martini
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht | Partner
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
16.00 - 17.30 Uhr
März
mit Lutz G. Sudergat
Rechtsanwalt & Bankkaufmann
16.00 - 17.30 Uhr
April
mit Prof. Dr. Reinhard Bork
Universitätsprofessor (Emeritus) für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht
16.00 - 17.30 Uhr
Mai
mit Dr. Andreas Schmidt
Richter am Amtsgericht Hamburg (Insolvenzgericht)
16.00 - 17.30 Uhr
Juni
mit Sylvia Wipperfürth
Dipl.-Rechtspflegerin LL.M. (com.)
16.00 - 17.30 Uhr
August
mit Dr. Thorsten Graeber
Insolvenzrichter am Amtsgericht Potsdam
16.00 - 17.30 Uhr
2023
Die Anmeldung ist innerhalb des Moduls mind. zwei Wochen im Voraus möglich.
Februar
mit Dr. Kim Lars Mehrbrey, Dr. Olaf Gärtner und Dr. Lisa Hofmeister von Hogan Lovells
Februar
mit Dr. Thorsten Voß
Rechtsanwalt und Partner
Schalast LAW / TAX
März
mit Prof. Dr. Michael Stöber
Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
April
Termin folgt in Kürze
mit Dr. Stefan Korch, LL.M. (Harvard)
Wissenschaftlicher Referent, Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Mai
11
mit Dr. Thorsten Voß
Rechtsanwalt und Partner
Schalast LAW / TAX
Juni
mit Referent:innen von Hogan Lovells
Juni
Termin folgt in Kürze
mit Dr. Richard Raoul Stefanink
Associate
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Juli
mit Prof. Dr. Gerhard Ring
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
August
mit Dr. Thorsten Voß
Rechtsanwalt und Partner
Schalast LAW / TAX
September
mit Prof. Dr. Marco Staake
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics
Zugang zu mindestens 12 Online-Seminaren pro Jahr bietet Ihnen jedes Premium-Modul. Bilden Sie sich zielgerichtet und ortsunabhängig weiter zu aktuellen Entwicklungen und praxisnahen Themen mit renommierten Referenten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO oder laut GOI für Ihren Fortbildungsnachweis zur Einreichung bei Ihrer jeweiligen Kammer bzw. Ihrem Verband.
Abonnieren Sie das gewünschte Online-Modul 30 Tage kostenlos (keine Kündigung notwendig). Klicken Sie auf 30 Tage kostenlos testen und folgen Sie den Anweisungen.
Anwaltspraxis Premium | Werner Privates Baurecht Premium | Heymanns Insolvenzrecht Premium | Wirtschaftspraxis Premium
Haben Sie schon eine Registrierung für Wolters Kluwer Online, können Sie sich hier direkt anmelden.
Nach Abschluss des Gratis-Tests loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Wolters Kluwer Online ein. Unter "Fachmodule" können Sie nun alle Inhalte Ihres Moduls abrufen. Bitte beachten Sie, dass es ein paar Minuten dauern kann, bis Ihr Modul aktiviert ist.
Eine Übersicht aller zu Ihrem Modul zugehörigen Seminare finden Sie unter "Online-Seminare". Alternativ klicken Sie hier.
Folgen Sie den Links auf der Seite, gelangen Sie zu einer Übersichtsseite aller Online-Seminare. Melden Sie sich über das dort platzierte Formular an oder schauen Sie sich die Aufzeichnungen aller vergangenen Seminare an.