Greifen Sie auf die Unterstützung der klinischen Entscheidung zu, wo sie am meisten gebraucht wird – in Ihrem Arbeitsablauf

Das Krankenhausinformationssystem (KIS) ist das integrale Instrument in der Behandlung, das als zentrale Anlaufstelle für Patienteninformationen, Behandlungsentscheidungen, Verordnungen, Dokumente usw. dient.

Ein sehr großer Teil der Behandlungsleistungen wird somit innerhalb des KIS koordiniert und erfasst. Aus diesem Grund kann die strategische Platzierung von UpToDate innerhalb dieses Workflows der Schlüssel zu besseren Ergebnissen sein, denn so wird der Zugriff auf klinische Antworten schnell und bequem als Teil des regulären Workflows möglich. Ganz gleich, ob Sie die Integration über einen eingebetteten Link oder mittels Zugriff auf spezielle kontextbezogene Inhalte über einen HL7-Infobutton bewerkstelligen – Sie können das meiste aus UpToDate herausholen, wenn es Teil Ihres KIS wird. Und die inhaltsspezifischen Partnerschaften von UpToDate können Ihrem Behandlungsteam zusätzlichen Nutzen bringen.

Entdecken Sie die Vorteile eingebetteter Links zu UpToDate in Ihrem KIS

Indem Sie UpToDate in Ihr KIS integrieren, bringen Sie die bewährte Lösung zur klinischen Entscheidungsunterstützung noch näher an den Ort der Behandlung und fördern so verbesserte Ergebnisse und höhere Zufriedenheit. Ob Sie Empfehlungen für einen Patienten zusammenstellen, Laborergebnisse auswerten oder Patienten aufklären – die Integration bringt evidenzbasierte Antworten in Ihren Arbeitsablauf ein. Außerdem können Sie CME/CE/CPD-Punkte erwerben, wenn Sie über die KIS-Links zu UpToDate Recherchen durchführen.

Sehen Sie sich ein kurzes Video mit Dr. Peter Bonis, Chief Medical Officer Clinical Effectiveness bei Wolters Kluwer, an, in dem es darum geht, wie die Integration der Unterstützung klinischer Entscheidungen und das KIS noch heute zur Verbesserung der Behandlung beitragen kann.

Screenshot of EHR and CDS Integration - Realizing the promise of HIT video
Watch Video

Anwender erfahren nach eigenen Angaben die folgenden Vorteile, wenn ihr KIS mit UpToDate verlinkt ist:

uptodate

Eingebettete Links zu UpToDate in Ihrem KIS ermöglichen Klinikern den Zugang zu mehr als 12.300 Themen in 25 Fachgebieten. 

Ganz gleich, ob es um Behandlungsempfehlungen, Informationen zu einem Laborergebnis oder um die Aufklärung von Patienten geht – die Integration bringt die Antworten, die Kliniker benötigen, direkt in den Arbeitsablauf am Ort der Behandlung ein.

Quelle: Juli 2015 Klinikerbefragung, n = 2.526

Systemanforderungen

Für die Integration von UpToDate benötigen Sie eine entsprechende Lizenz, die nicht in jedem Markt erhältlich ist. UpToDate arbeitet mit einer ausgewählten Anzahl an KIS-Anbietern zusammen und prüft derzeit die Möglichkeit, seine Tools einem breiteren Kreis von Partnern zur Verfügung zu stellen. UpToDate wird die Partner-Community benachrichtigen, sobald diese Schnittstellen verfügbar sind.

Um weitere Informationen zur Integration von UpToDate in Ihr KIS in den USA und Kanada zu erhalten, nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Das UpToDate-Vertriebsteam erreichen Sie telefonisch unter 1-888-550-4788 oder per Fax +1-781-642-8890

UpToDate-Zugriff über:

  • Allscripts®

    Eingebetteter Suchlink

    Wenn Sie UpToDate in Allscripts einbetten, können Ihre Kliniker die Antworten zu ihren fachlichen Fragen direkt im klinischen Arbeitsablauf finden. Kunden von Allscripts Enterprise und Sunrise können Links in der linken vertikalen Symbolleiste sowie in der horizontalen Symbolleiste am oberen Rand einrichten. In Allscripts kann der Link von jedem Fenster aus zugänglich gemacht werden.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Mit der Single-Sign-on-Option melden sich Kliniker bei Allscript an und können kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln, wenn sie eine UpToDate-Suche in Allscripts durchführen.

  • Cerner®

    Eingebetteter Suchlink

    Der Link zur UpToDate-Freitextsuche kann in die obere Cerner Organizer-Symbolleiste integriert werden. Damit ist eine schnelle Themensuche möglich, ohne die Patientenakte öffnen zu müssen.

    HL7 Infobutton

    Maßgeschneiderte Suche nach UpToDate-Inhalten, die für die Diagnose, Probleme, Medikamente, Laborwerte und andere benutzerdefinierte Komponenten eines bestimmten Patienten relevant sind
    Unterstützen Sie die Bemühungen des KIS, die Anforderungen zur Förderung der Interoperabilität zu erfüllen, indem Sie eine klinische Entscheidungsunterstützung verknüpfen.

    Der HL7 Infobutton von UpToDate in der Patientenakte

    Kliniker heben den relevanten Begriff hervor und wählen den HL7 Infobutton, der diesen Begriff zusammen mit den kontextbezogenen  Patienteninformationen automatisch an UpToDate sendet. Die Suchergebnisse werden auf einer UpToDate-Ergebnisseite angezeigt, von der aus wiederum andere UpToDate-Inhalte aufgerufen werden können.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Über einen eingebetteten Link können Kliniker für ihre Suche kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln.

    Zufriedenheit der Ärzte

    „Wir haben UpToDate in unserem gesamten Netzwerk in Cerner Millenium EMR integriert. Dies hat sich bewährt und bietet einen nahtlosen Zugriff auf klinische Informationen genau dann, wenn sie benötigt werden – während der Behandlung. Aufgrund der hervorragenden Inhalte ist unsere Nutzungsrate hoch, und unsere Kliniker schätzen das CME-Programm.“

    Neil Kudler, MD
    Medical Director, IT Services, Baystate Health, Springfield, MA, USA

     
  • eClinicalWorks

    Eingebettetes Suchfeld

    Wenn Sie UpToDate über eClinicalWorks aufrufen, können Ihre Kliniker die Antworten zu ihren Fragen direkt im klinischen Arbeitsablauf finden. Die Single Sign-On-Option ermöglicht eClinicalWorks-Kunden den Zugriff auf UpToDate mit einem Klick. Geben Sie einfach einen Suchbegriff in das UpToDate-Suchfeld ein und greifen Sie auf die UpToDate-Suchergebnisse zu. Mit nur einem Klick können Sie ganz einfach wieder zur Patientenakte zurückkehren.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Über den UpToDate-Link können Kliniker kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln, wenn sie eine UpToDate-Suche über eClinicalWorks durchführen.

    Schnelle Umsetzung

    „Ich würde unserer UpToDate-Integration in eClinicalWorks die besten Noten geben. Die Implementierung war so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Unsere Ärzte und das interdisziplinäre Team sind begeistert.“

    Greg L. Wolverton, FHIMS
    Chief Information Officer, ARcare/Kentucky, Care Augusta, AR, USA

     
  • Epic®

    UpToDate-Links zur Freitextsuche in Epic®

    Anwender können eine Freitextsuche in UpToDate durchführen und so ganz einfach von der linken und/oder oberen Healthlink-Symbolleiste aus nach einem Thema suchen.

    HL7 Infobutton

    • Maßgeschneiderte Suche nach UpToDate-Inhalten, die für die Erkrankung, Medikamente, Laborwerte, das Alter und das Geschlecht eines bestimmten Patienten relevant sind
    • Unterstützen Sie die Bemühungen des KIS, die Anforderungen zur Förderung der Interoperabilität zu erfüllen, indem Sie eine klinische Entscheidungsunterstützung verknüpfen.

    Wenn UpToDate über den HL7-Infobutton mit Epic verbunden ist, kann der UpToDate-Inhalt von den folgenden Epic KIS-Positionen aus aufgerufen werden:

    • Problem List
    • Health Maintenance
    • Clinician Order Entry
    • Chief Complaint
    • Allergies Activity
    • Manage Orders Activity
    • Orders Navigator Section
    • Medications Activity
    • Results Review Activity
    • SmartSets, Order Sets, and Pathways
    • Vitals Navigator Section
    • Medications and Orders Navigator Section

    Integrierte Patientenaufklärung

    Der Zugang zur Patientenaufklärung ist einfach. Integrieren Sie maßgebliche Inhalte zum Thema Patientenaufklärung in Ihren Epic-Workflow.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Über den UpToDate-CME-Link können Kliniker kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln.

    Zufriedenheit der Ärzteo

    „Die Installation war sehr einfach. Ein einziger Mitarbeiter hat buchstäblich nur ein paar Stunden gebraucht, um alles zum Laufen zu bringen.“

    David C. Kaelber, MD, PhD, MPH
    CMIO, MetroHealth Medical Center, Cleveland, OH, USA

  • Intersystems TrakCare

    Suchoptionen und verfügbare Zugangspunkte

    Ermöglicht die Freitextsuche in UpToDate direkt über ein im TrakCare-Patientenbanner verfügbares Suchfeld.

    Schnellsuche mit Kontext – über TrakCare InfoLink

    Ermöglicht die Freitextsuche nach Facharzt-, Patienten- oder Grafikinhalten über einen UpToDate-Symbol-Link im TrakCare-Patientenbanner. Zugehörige kontextbezogene Patienteninformationen wie das Alter können die Suchergebnisse verbessern.

    Gezielte Suche – über TrakCare InfoLink

    Liefert relevante Themen zu einem mehrsprachigen Suchbegriff und kontextbezogene Patienteninformationen. Zu den Zugangspunkten gehören: Diagnosis Entry – Diagnosis List – Diagnosis History, Problem List, Allergy List, Test Item Lists (Lab/Procedure), Order Lists, Medication List (Generic Name) und Generic Term List.

    Gezielte Suche – über den HL7 Infobutton

    Liefert relevante Themen zu einem kodierten medizinischen Begriff, zu englischsprachigen Suchbegriffen und zu kontextbezogenen Patienteninformationen über den auf internationalen Standards basierenden HL7 Infobutton. Die Zugangspunkte entsprechen den oben für InfoLinks genannten.

  • MEDITECH®

    HL7 Infobutton

    • Maßgeschneiderte Suche nach UpToDate-Inhalten, die für die Diagnose, Laborwerte und Medikamente eines bestimmten Patienten relevant sind
    • Unterstützen Sie die Bemühungen des KIS, die Anforderungen zur Förderung der Interoperabilität/ Meaningful-Use-Vorgaben zu erfüllen, indem Sie die Unterstützung der klinischen Entscheidung verknüpfen.

    Der HL7 Infobutton verknüpft UpToDate mit den Patientenakten von MEDITECH

    Ein Rechtsklick auf den Infobutton neben einem klinischen Begriff in der Problem List, dem Medication Panel oder dem Lab Panel sendet diesen samt Quellinformationen (Problem, Labor, Medikamente) und den kontextbezogenen Patienteninformationen automatisch an UpToDate. Die Suchergebnisse werden auf einer UpToDate-Ergebnisseite angezeigt, von der aus wiederum andere UpToDate-Inhalte aufgerufen werden können.

    Integrierte Patientenaufklärung

    Der Zugang zur Patientenaufklärung ist einfach. Integrieren Sie maßgebliche Inhalte zum Thema Patientenaufklärung bequem in Ihren MEDITECH-Workflow.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Über einen eingebetteten Link können Kliniker kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln, wenn sie Suchen über den HL7 Infobutton bzw. eine referenzielle Suche durchführen.

    Zufriedenheit der Ärzte

    „Die UpToDate-Integration in MEDITECH ist eine absolute Zeitersparnis. Sie ist ausgesprochen benutzerfreundlich. Man klickt einfach mit der rechten Maustaste und schon ist man da. Das ist die einfachste elektronische Initiative, die es gibt.“

    Stacey Johnson, MD
    Krankenhausärztin, Beaufort Memorial Hospital, Beaufort, SC, USA

  • NextGen®

    Eingebetteter Link

    Wenn Sie einen Link zu UpToDate in NextGen einbetten, können Ihre Kliniker die Antworten zu ihren fachlichen Fragen direkt im klinischen Arbeitsablauf finden. NextGen-Kunden können einen Link zu UpToDate in der linken Navigationsleiste in der NextGen Krankenakte einrichten.

    AMA PRA Category 1 Credit™

    Mit der Single-Sign-on-Option melden sich Kliniker bei NextGen an und können kostenlose AMA PRA Category 1 Credit™-Punkte oder AANP-Kontaktstunden sammeln, wenn sie eine UpToDate-Suche über die NextGen-Patientenakte durchführen.

    Hochwerte, effiziente Versorgung

    “UpToDate integrated into NextGen is timesaving and improves the quality of care I provide. It makes access to the most up-to-date clinical information seamless and easy. I love it.”

    Felix F. Carpio, MD, MPH
    Medical Director, Clinical Informatics, AltaMed, Los Angeles, CA, USA

Partnerschaften mit anderen klinischen Ressourcen zur Unterstützung Ihres Behandlungsteams

Wolters Kluwer ist ein führender Anbieter von Informationen für Fachleute und Studenten in den Bereichen Medizin, Fachpflege, Heilkunde und Pharmazie. Die komplementären Angebote von Wolters Kluwer integrieren sich nahtlos in den klinischen Arbeitsablauf und fördern so eine bessere Patientenversorgung und Mitarbeiterzufriedenheit.

Pharmacy One Source Sentri7

Sentri7 ist ein Echtzeit-Patientenmonitoringsystem, das Interventionen im Gesundheitswesen erhöht, Ergebnisse und Qualitätsleistungen verbessert und Schäden verhindert.
Wenn Ihre Organisation sowohl UpToDate als auch Sentri7 nutzt, können Sie beide Programme integrieren, sodass die Sentri7-Suchleiste auch Ergebnisse aus UpToDate liefert. Weitere Informationen finden Sie auf der Sentri7-Website..

Ovid

Mit Ovid können Ihre Behandlungsteams Ovid MEDLINE®, evidenzbasierte Richtlinien und die wichtigsten klinischen Volltext-Zeitschriften, Bücher und Datenbank Ihrer Einrichtung durchsuchen – alles in einem einzigen Schritt. Wenn Ihre Organisation sowohl UpToDate als auch Ovid verwendet, bringt das Vorteile für die Anwender beider Programme. Auf den Abstract-Seiten von UpToDate erscheint immer dann ein Ovid-Volltextlink, wenn der volle Text eines Artikels über das Ovid-Abonnement Ihres Krankenhauses erhältlich ist. Und in Ovid werden in der Suche UpToDate-Inhalte mitberücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Ovid website.

VisualDx®

Wenn Sie eine institutionelle Lizenz sowohl für VisualDx® als auch für UpToDate haben, werden die beiden Lösungen so integriert, dass Ihr Team bei der Diagnose von Patienten durch eine umfassende Bibliothek medizinischer Abbildungen sichtbarer Symptome und ein Instrument zur schnellen Erstellung von Differenzialdiagnosen zusätzlich unterstützt wird. Wenn VisualDx®-Abbildungen mit einer Erkrankung in Verbindung stehen, wird in Ihren UpToDate-Suchergebnissen bzw. im Bereich „Referenzen“ eines Themas ein orangefarbenes Symbol angezeigt. So müssen Sie keine Fachbücher nach Bildern durchsuchen und verlieren keine kostbare Zeit, die Sie mit Ihren Patienten verbringen könnten. Falls Sie keine VisualDx-Lizenz haben und an einem 90-tägigen Probeabonnement interessiert sind, oder falls Sie Fragen zur Nutzung von VisualDx mit UpToDate haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an VisualDx unter 1-800-357-7611.

Back To Top