Online-Seminar am 11. Februar von 16.00 - 17.30 Uhr:
»Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung bei GmbH und AG«
Die Kapitalschutzvorschriften gehören zu den unverrückbaren Säulen des Kapitalgesellschaftsrechts. Das Seminar behandelt zunächst die Regeln der Kapitalaufbringung, die sowohl bei der Gründung als auch bei späteren Kapitalerhöhungen zwingend zu beachten sind. Vorgestellt werden die verschiedenen Einlageformen (Geld- und Sacheinlagen, einschließlich Agio) und deren rechtliche Besonderheiten, wobei ein besonderer Fokus auf Problemfälle gerichtet wird (verdeckte Sacheinlagen, Hin und Herzahlen). Anschließend werden die unterschiedlichen Konzepte der Kapitalerhaltung im GmbH- und Aktienrecht vorgestellt. Ein Blick auf Gesellschafterdarlehen und deren insolvenzrechtliche Behandlung runden die Veranstaltung ab.
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie kostenlos Zugang zum Online-Seminar am 11. Februar.
Hinweis zu Teilnahmebescheinigungen:
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme keine Teilnahmebescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO ausgestellt werden kann. Eine Bescheinigung kann nur Modulnutzer:innen des Moduls Wirtschaftspraxis Premium ausgestellt werden.
Jetzt Wirtschaftspraxis Premium kostenlos testen