Online-Seminar am 28. Januar von 16.00 - 17.30 Uhr:
»E-Commerce rechtssicher gestalten – praktische Einblicke und aktuelle Herausforderungen«

Wie gelingt es, im E-Commerce sicher und rechtskonform zu handeln? Der theoretische Teil dieses Vortrags beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und zeigt, worauf es bei Datenschutz, Verbraucherschutz und AGB wirklich ankommt. Im anschließenden Praxisteil wird anhand praxisnaher Beispiele und aktueller Urteile veranschaulicht, wie sich rechtliche Anforderungen erfolgreich umsetzen lassen. Ein Vortrag, der tiefes Wissen mit umsetzbaren Lösungen verknüpft – und den Weg für eine rechtlich abgesicherte Zukunft im digitalen Handel bereitet!


Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie kostenlos Zugang zum Online-Seminar am 28. Januar.

Hinweis zu Teilnahmebescheinigungen:
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme keine Teilnahmebescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO ausgestellt werden kann. Eine Bescheinigung kann nur Modulnutzer:innen des Moduls Wirtschaftspraxis Premium ausgestellt werden.

Jetzt Wirtschaftspraxis Premium kostenlos testen


Seda Dinc-Öztürk

Senior Associate bei HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB


Unsere Produktempfehlung für Sie

Lauterkeitsrecht

Die Neuauflage des Werkes vermittelt praxisorientiert und anhand zahlreicher Beispiele die Grundstrukturen des Rechts gegen unlauteren Wettbewerb (Lauterkeitsrecht).

Mehr erfahren

Bildnachweis:
Drobot Dean/stock.adobe.com;
ImageFlow/stock.adobe.com

Jetzt das Formular ausfüllen und kostenlos zum Online-Seminar anmelden.

Back To Top